Eine interessante Variante von Kingdomino.
Von Bruno Cathala (ca. 25 Min.; 2-4 Spieler)
Queendomino ist Kingdomino. Die beiden Spiele haben das gleiche Material, das gleiche Design und die gleichen Regeln. Mit einem einzigen Unterschied: Gebäude. Bei Queendomino kommt nämlich der neue Landschaftstyp „Baufläche“ dazu, auf welchem man Gebäude errichten kann. Diese bringen dir Bonuspunkte und / oder Arbeiter und / oder Türme. Die Arbeiter braucht man zum Geldverdienen, um die Gebäude überhaupt bezahlen zu können. Die Mehrheit der Türme sorgt bei Spielende dafür, dass die Queen zu dir kommt und dir Bonuspunkte gibt.
Durch diesen Zusatz verlängert sich das Spiel nicht bedeutend, es bleibt also immer noch gemütlich. Mir gefallen die Gebäude gut, aber nicht so gut, dass ich sage, Kingdomino ist damit gestorben. Nein, wer Kingdomino besitzt muss meines Erachtens nicht auf Queendomino upgraden, wer es aber noch nicht hat, sollte ruhig mit Queendomino direkt einsteigen. Ich finde, dass die beiden Spiele sehr ähnlich sind und die Gebäude bringen meines Erachtens nicht genug Strategie, um Queendomino in eine andere Kategorie zu heben. Die Gebäude sind ein nettes Element, mehr aber auch nicht. Wenn ich bei einem Spieleabend die Wahl zwischen den beiden hätte, wüsste ich wirklich nicht, was ich wählen würde.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- 47 Ronin (2013)
- Suits - Staffel 3
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
- Spiel: Ramen Ink (Jumbo)
- Film: Tomiris (2019)
- Film: Black Widow (2021)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Spiel: Kingdomino Origins (Pegasus Spiele) | Meine Kritiken