Spiel: Queendomino (Pegasus Spiele)

Eine interessante Variante von Kingdomino.
Von Bruno Cathala (ca. 25 Min.; 2-4 Spieler)
Queendomino ist Kingdomino. Die beiden Spiele haben das gleiche Material, das gleiche Design und die gleichen Regeln. Mit einem einzigen Unterschied: Gebäude. Bei Queendomino kommt nämlich der neue Landschaftstyp „Baufläche“ dazu, auf welchem man Gebäude errichten kann. Diese bringen dir Bonuspunkte und / oder Arbeiter und / oder Türme. Die Arbeiter braucht man zum Geldverdienen, um die Gebäude überhaupt bezahlen zu können. Die Mehrheit der Türme sorgt bei Spielende dafür, dass die Queen zu dir kommt und dir Bonuspunkte gibt.
Durch diesen Zusatz verlängert sich das Spiel nicht bedeutend, es bleibt also immer noch gemütlich. Mir gefallen die Gebäude gut, aber nicht so gut, dass ich sage, Kingdomino ist damit gestorben. Nein, wer Kingdomino besitzt muss meines Erachtens nicht auf Queendomino upgraden, wer es aber noch nicht hat, sollte ruhig mit Queendomino direkt einsteigen. Ich finde, dass die beiden Spiele sehr ähnlich sind und die Gebäude bringen meines Erachtens nicht genug Strategie, um Queendomino in eine andere Kategorie zu heben. Die Gebäude sind ein nettes Element, mehr aber auch nicht. Wenn ich bei einem Spieleabend die Wahl zwischen den beiden hätte, wüsste ich wirklich nicht, was ich wählen würde.
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Auf Amazon zu kaufen:
Queendomino
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Spiel: Queendomino (Pegasus Spiele)

  1. Pingback: Spiel: Kingdomino Origins (Pegasus Spiele) | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..