Tolle Bilder!
Superhelden / Science-Fiction / Action mit Robert Downey Junior von Anthony Russo und Joe Russo. 182 Min.
Inhalt: Die Hälfte allen Lebens im Universum wurde ausgelöscht und es scheint nur eine mögliche Zukunft zu geben. Besitzen die Avengers und ihre verbündeten Superhelden was nötig ist, um die vernichtende Macht der Infinity-Steine aufzuheben?
Wer Avengers – Infinity War gesehen hat, muss natürlich auch diesen Film schauen, alle anderen brauchen hier erst gar nicht einzuschalten. Und mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.
Ich sage ganz ehrlich, dass der Film für sich allein betrachtet wirklich schlecht ist und mich nur darin bestätigt hat, Zeitreisen nicht zu mögen. Weil der Film hier aber das Finale einer monumentalen Reihe ist und eben genau davon lebt, ist er beinahe perfekt. Denn wie bereits gesagt: Wer die anderen Marvel-Filme nicht gesehen hat, wird dem Film hier absolut gar nichts abgewinnen können, wer aber aber mit dem Vorwissen reinkommt, der wird belohnt werden und dem wird auch ein absolut zufriedenstellendes Ende geboten. Hier geht es nicht um Logik, sondern um Emotionen. Wenn sich sämtliche weibliche MCU-Charaktere um Captain Marvel versammeln, darfst du nicht fragen „warum?“, sondern musst einfach das tolle Bild genießen. Das gleiche gilt für so viele andere Szenen. Endgame ist ein Meisterwerk in dem Sinne, dass er das Publikum emotional zufriedenstellt und zwar derart, dass alles andere drum herum schnell vergessen ist.
Fazit: Wem die Marvel-Filme auch nur ein bisschen gefallen, der sollte Infinity War & Endgame auf jeden Fall schauen. Wer aber mit diesem Superhelden-Quatsch generell nichts anfangen kann, wird auch hier seine Meinung nicht ändern.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- 47 Ronin (2013)
- Suits - Staffel 3
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
- Spiel: Ramen Ink (Jumbo)
- Film: Tomiris (2019)
- Film: Black Widow (2021)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Oh mein Gott, was ist das nur für ein Schrottfilm.
Extrem laaaangatmig, ideenlos, ein verfetteter Thor… Ich wünschte ich könnte in die Vergangenheit reisen und diesen Avenger Teil ungeschehen machen. Eine Verkürzung auf 90 min. hätte das Elend zumindest etwas gemindert.
Ganz schlimm…
Pingback: Film: Black Widow (2021) | Meine Kritiken
Pingback: Film: Spiderman – No Way Home (2021) | Meine Kritiken