Spannendes Duellkartenspiel.
Von Carlo Bortolini (ca. 20-30 Min.; 2 Spieler)
In diesem Spiel entscheidet sich jeder Spieler zunächst für vier der zehn verschiedenen Gilden mit jeweils einzigartiger Kraft und bastelt daraus sein Deck. Jedes Spiel von Riftforce gibt dir die Möglichkeit, neue Synergien zwischen Gilden zu entdecken, die deine Gesamtstrategie und deine Stärken beeinflussen.
Die Elementare der Gilden sind das Lebenselixier des Spiels – sie sind Ihre Truppen und gleichzeitig die Ressource, die für einen Angriff erforderlich ist. In jeder Runde wählt man eine von drei möglichen Aktionen aus: Möchtest du deine Position im Riss stärken, Elementare für mächtige Combo-Angriffe opfern oder Unterstützung für den nächsten Zug sammeln?
Du musst die Elementare deines Gegners zerstören und Orte entlang des Risses kontrollieren, um den Sieg davonzutragen.
Das Spiel geht flott und bleibt bis zum Ende spannend. Durch die unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten ist jede Partie anders.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Buch: Taylor, Dennis E. – Himmelsfluss (Bobiversum 4)
- Film: Ich nehm ab (2018; Originaltitel: Я худею)
- Gedankensprünge
- Gedankensprung: Schlechte Hörbuch-Sprecher
- Buch: Taylor, Dennis E. – Alle diese Welten (Bobiversum 3)
- Serie: The Book of Boba Fett - Staffel 1
- Serie: Dark Matter – Staffel 3 (abgeschlossen)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kickstarter
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken