Netter Familienfilm.
Animation / Abenteuer mit Karl Urban von Chris Williams. 119 Min.
Inhalt: Das Leben des Seemonsterjägers Jacob Holland wird auf den Kopf gestellt, als das Mädchen Maisie Brumble ihn heimlich als blinder Passagier begleitet. Als er davon erfährt, möchte er Maisie zurückschicken, doch dafür ist es bereits zu spät.
Der Film ist sehr gut animiert, gewohnte Netflix-Qualität, mit einigen lustigen Szenen und ein paar nachdenklichen Momenten. Der Plot ist durchaus spannend und man bleibt gern bis zum Ende sitzen.
Das ältere Publikum wird sicher viele Parallelen zu anderen Animationsfilmen erkennen, aber das finde ich nicht weiter schlimm. Einige dieser Vorbilder sind definitv sehenswerter als dieser Film hier, das bedeutet aber nicht, dass Das Seeungeheuer schlecht ist, ganz im Gegenteil. Er ist kurzweilig, unterhält auf einem guten Niveau und ist absolut für einen Filmabend mit den Kindern geeignet.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Jack Ryan – Staffel 3
- Serie: Banshee - Staffel 1-3
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Spiel: Duck (Huch!)
- Gedankensprung: Pokémon - Pikachu geht in Rente
- Film: Der Vorleser - The Reader (2008)
- Serie: Das Vermächtnis von Montezuma - Staffel 1
- Serie: The Blackout - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Oscarverleihung 2023 | Meine Kritiken