In immer mehr Ländern steigt die Produktionsqualität von Filmen.
Komödie / Sci-Fi mit Baurschan Satov von Alen Njasbekov. 105 Min.
Inhalt: Ein Außerirdischer besuchte vor 20 Jahren die Erde, um ein Gerät zum Sammeln von Informationen über die Ressourcen des Planeten zu hinterlassen. Als er für die Daten zurückkehrt, stürzt sein Schiff in Kasachstan ab, wo der Außerirdische zufällig auf Sholpan trifft. Sie hilft ihm, das Schiff zu reparieren, ohne zu wissen, dass die wahre Mission des Außerirdischen darin besteht, den Planeten für Ressourcen zu übernehmen.
Wie in der Headline bereits erwähnt, bin ich von der Produktionsqualität beeindruckt. Schon vor Jahren habe ich den Film Myn Bala – Krieger der Steppe gesehen, ein Historien-Epos, das sich vor keiner Hollywood-Produktion verstecken muss. Das kasachische Kino hat also über die letzten Jahre hinweg ein hohes Niveau gehalten und ich würde mich freuen, wenn mehr Produktionen von dort den Weg nach Europa schaffen würden, oder zumindest auf irgendeine Streamingplattform. Netflix mit seiner internationalen Videothek wäre ja prädestiniert dafür.
Der Film Kasachen gegen Aliens ist nun eine Komödie, die teilweise auch einige Hollywood-Produktionen parodiert. Sholpan erlebt mit dem Außerirdischen das tpyische Sich-vor-der-Regierung-verstecken-Abenteuer mit vielen Verwechslungen, Herz und Humor. Dabei werden sie von zwei kasachischen Agenten verfolgt, die stark an Scully und Mulder aus Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI angelehnt sind, wobei man eher „Mulder und Mulder“ sagen sollte.
Der Film wechselt immer wieder zwischen der Darstellung des kasachischen Landlebens und Bildern aus Almaty, der wunderschönen Großstadt im Süden Kasachstans. Auch als Tourismuswerbung könnte der Film also herhalten.
Einzig sprachlich war ich etwas irritiert. In Kasachstan sprechen die Menschen nämlich Russisch und Kasachisch. Im Film selbst gibt es jetzt einige Charaktere, die nur Russisch reden und einige, die nur Kasachisch reden. So spricht etwa ein Mulder nur Russisch, der andere nur Kasachisch, aber sie verstehen sich gegenseitig problemlos. Für ein internationales Publikum mit Übersetzung ist das sicher kein Problem und die Kasachen selbst werden eine große Freude damit haben, aber für mich konkret, der ich es im Original geschaut habe, aber nur Russisch verstehe, jedoch kein Kasachisch, war das schon eine große Herausforderung. Nichtsdestotrotz hat mich der Film gut unterhalten.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken