Spannendes Spiel mit tollem Mechanismus.
Von Jürgen Adams (ca. 20 Min.; 2-4 Spieler)
In diesem Spiel gibt es ein Spielbrett, das in Räume unterteilt ist, die durch Mauern voneinander getrennt sind. Überall auf dem Spielbrett gibt es Objekte, die gesammelt werden sollten, aber unserer Figuren dürfen die Mauern nicht einfach so durchqueren. Dafür gibt es einen ganz eigenen Mechanismus. Unter dem Brett befinden sich nämlich Stäbe, auf denen unregelmäßig Magnete angebracht sind. Diese Stäbe können verschoben werden und wenn man Glück hat, bewegt man dadurch die eigene Spielfigur durch die Mauer hindurch. Man kann aber auch das gesamte Spielbrett um 90 Grad drehen und wenn die eigene Figur dabei gerade auf einem Magneten steht, bewegt sie sich auch durch mehrere Mauern hindurch, da sich ja das Brett unter ihr verschiebt und sie sich nicht mit.
Aufgrund dieses Verschiebe- und Drehmechanismus entsteht ein äußerst interessantes Puzzle, das ordentlich räumliches Vorstellungsvermögen erfordert.
Was mir jedoch nicht gefallen hat, sind die verdeckten Stapel. Denn wenn ich endlich ein Objekt erreicht habe, dann aber den falschen Stapel aufdecke, bekomme ich es dennoch nicht. Das ist ein unnötiges Glücks- und Memoryelement, das einfach nur frustriert. Es wäre viel besser, speziell für Kinder, wenn jeder einfach zu Beginn vier zufällige Karten erhält und der gewonnen hat, der seine vier zuerst erreicht hat. So spielen wir es und es funktioniert super.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben (2023)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Serie: Fubar - Staffel 1
- Spiel: Cascadia (Kosmos)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Film: Match Point (2005)
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Serie: Another Life - Staffel 1
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken