Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Expanse – Staffel 3
- Buch: Corey, James S. A. – Persepolis Rising (The Expanse 7)
- Gedankensprünge
- Bücher
- Buch: Golden, Christopher - Das Totenschiff
- Spiel: Cosmic Encounter (Asmodee)
- Spiel: Catan - Der Aufstieg der Inka (Kosmos)
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Spiel: Men at Work (Pretzel Games)
- Spiel: Viticulture (Stonemaier Games)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Allen Steele
- Animation
- Anime
- Arrow
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Brettspiele
- Buch
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Game of Thrones
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- James S. A. Corey
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kochbuch
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Spionage
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategie
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Würfelspiel
- Zukunft
Archive
Kritiken
Archiv des Autors: wsnhelios
Buch: Pohl, Frederik – Heechee Rendezvous (Heechee Saga 3)
Auch der dritte Band der Reihe enttäuscht nicht. Inhalt: Bob Broadhead, inzwischen reichster Mensch, versucht politische und persönliche Krisen zu bewältigen und neue Entdeckungen zu managen, während ein Prospektor Schwarze Löcher untersucht und dabei etwas furchtbares findet. Dann taucht auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beyond the Blue Event Horizon, Buch, Frederik Pohl, Gateway, Heechee, Heechee Rendezvous, Heechee Saga, Kosmos, Raumschiffe, Sci-Fi, Science-Fiction, Space, Universum
Kommentar hinterlassen
Film: I Want to Eat Your Pancreas (Anime 2017; Originaltitel: Kimi no Suizo wo Tabetai)
Ein Film, wie es ihn schon hundertmal gibt, und trotzdem wurde effektiv die Tränendrüse aktiviert. Drama von Shinichiro Ushijima. 108 Min. Inhalt: Ein introvertierter Junge findet zufällig das Tagebuch eines todkranken Mädchens. Da er nun der einzige ist, der ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme
Verschlagwortet mit Anime, Drama, Film, I Want to Eat Your Pancreas, Kimi no Suizo wo Tabetai, Shinichiro Ushijima
Kommentar hinterlassen
Spiel: Tokaido (Funforge)
Ein gemütliches Spiel mit einem gemütlichen Thema. Von Antoine Bauza (ca. 45 Min.; 2-5 Spieler) Dieses Spiel bietet eine sehr seltsame Erfahrung. Das Thema ist nämlich, dass man von Kyoto nach Tokyo (oder umgekehrt) reist und dabei eine schöne Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Antoine Bauza, Funforge, Japan, Kyoto, Reise, Spiel, Tokaido, Tokyo
Kommentar hinterlassen
Buch: Pohl, Frederik – Beyond the Blue Event Horizon (Heechee Saga 2)
Tolle Rückkehr ins Heechee-Universum. Inhalt: Eine verlassene Station der Heechee wird jenseits des Pluto entdeckt. Sogleich wird eine Expedition, weniger wissenschaftlich als kommerziell, dorthin geschickt. Zunächst möchte ich meine Aussage bezüglich der „Saga“, die ich bei meiner Kritik zum ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Allen Steele, Beyond the Blue Event Horizon, Buch, Coyote 04, Ctein, Das Objekt, Frederik Pohl, Gateway, Heechee Saga, John Sandford, Kosmos, Raumschiffe, Sci-Fi, Science-Fiction, Space, Spindrift, Universum
Kommentar hinterlassen
Film: Gänsehaut 2 – Gruseliges Halloween (2018)
Auch mal eine Idee: Statt den Plot tauscht man den Cast. Jugend-Horror mit Madison Iseman von Ari Sandel. 103 Min. Inhalt: Siehe >>Teil 1<<, nur eben zu Halloween statt zur Prom Night. Dieser Film ist das, was passiert, wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme
Verschlagwortet mit Abenteuer, Ari Sandel, Familie, Film, Gänsehaut, Gänsehaut 2, Goosebumps, Gruseliges Halloween, Horror, Jack Black, Jugend, Ken Jeong, Madison Iseman, R. L. Stine, Rob Letterman
Kommentar hinterlassen
Spiel: Te-Trix (moses.)
Schnelles und einfaches Würfel-Schreibspiel. Von Christof Tisch (ca. 20 Min.; 1-4 Spieler) In diesem flotten und lustigen Spiel, spielen wir Tetris mit Würfeln. Ein Spieler wirft die 4 Würfel und sortiert sie dann zu einer Tetris-Form zusammen. Anschließend müssen alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Christof Tisch, Mosaix, moses, roll and write, Spiel, Te-Trix, Würfel-Schreibspiel, Würfelspiel
Kommentar hinterlassen
Buch: Pohl, Frederik – Gateway (Heechee Saga 1)
Tolles Space-Sci-Fi-Abenteuer. Inhalt: Gateway ist eine Raumstation der längst ausgestorbenen Heechee. Die Menschen haben sie zufällig entdeckt und versuchen nun, die Technologie zu entschlüsseln. Der Prospektor Bob Broadhead erinnert sich an seine Zeit dort und an seine Missionen an Bord … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Buch, Frederik Pohl, Gateway, Heechee Saga, Kosmos, Raumschiffe, Sci-Fi, Science-Fiction, Space, Universum
1 Kommentar
Film: Wreck-It Ralph 2 – Chaos im Netz (2018)
Ganz nett. Animation / Abenteuer mit John C. Reilly von Phil Johnston und Rich Moore. 116 Min. Inhalt: Als ein WLAN-Router in der Spielhalle Einzug hält, gehen Randale-Ralph und Vanellope online, rauschen auf der Datenautobahn einmal quer durchs Internet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme
Verschlagwortet mit Abenteuer, Animation, Chaos im Netz, Film, John C. Reilly, Phil Johnston, Rich Moore, Wreck-It Ralph
Kommentar hinterlassen
Spiel: Planet (Blue Orange)
Das ist mal so richtig außergewöhnlich. Von Urtis Šulinskas (ca. 30-45 Min.; 2-4 Spieler) In diesem Spiel erhält jeder Spieler einen großformatigen zwölfseitigen Würfel, bei dem jede Seite ein Magnet ist. Im Laufe des Spiels erhalten wir Plättchen, die dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Blue Orange, Legespiel, Magnet, Planet, Spiel, Urtis Šulinskas, Würfel
Kommentar hinterlassen
Serie: A Series of Unfortunate Events / Eine Reihe betrüblicher Ereignisse – Staffel 3 (abgeschlossen)
Großartiges Finale einer tollen Serie. Wem Staffel 1 und Staffel 2 gefallen haben, der wird auch hiermit voll zufrieden gestellt werden. Mehr noch finde ich, dass diese 3. Staffel die beste ist, denn sie hat all das, was die Serie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien
Verschlagwortet mit A Series of Unfortunate Events, Baudelaire, dunkler Humor, Eine Reihe betrüblicher Ereignisse, Gothic, Graf Olaf, Kinderbuch, Komödie, Neil Patrick Harris, Sarkasmus, Serie
Kommentar hinterlassen