Schlagwort-Archive: Pegasus Spiele

Spiel: Endless Winter – Paleoamericans (Pegasus Spiele)

Nette Überraschung. Von Stan Kordonskiy (ca. 60-120 Min.; 1-4 Spieler) Als ich die Masse an Material und das große Regelwerk gesehen habe, befürchtete ich schon das Schlimmste. Doch statt Unmengen an konfusen Regeldetails ist das Spiel flüssig, die Elemente fügen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Honey (Pegasus Spiele)

Tolle Memory-Variante. Von Anna Oppolzer und Stefan Kloß (ca. 15-25 Min.; 2-4 Spieler) In diesem optisch sehr schönen Spiel werden Chips (Honig) in kleine Röhrchen (Blumen) geworfen. Wer gute Ohren hat, kann am Geräusch durchaus heraushören, ob die Blume leer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Dragomino (Pegasus Spiele)

Ein großartiges Spiel für die ganz Kleinen. Kinderspiel des Jahres 2021 Von Bruno Cathala, Marie Fort und Wilfried Fort (ca. 15 Min.; 2-4 Spieler) Hierbei handelt es sich um die Kinderversion von Kingdomino und der Grundmechanimus, also Landschaftsdominoplättchen aneinanderzureihen, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Kingdomino Origins (Pegasus Spiele)

Eine interessante Variante von Kingdomino. Von Bruno Cathala (ca. 20-40 Min.; 2-4 Spieler) Kingdomino Origins ist Queendomino ist Kingdomino. Die drei Spiele haben das gleiche Material, das gleiche Design und die gleichen Regeln. Mit dem Unterschied, dass es bei Queendomino … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: The Hunger (Pegasus Spiele)

Langweilig. Von Richard Garfield (ca. 60 Min.; 2-6 Spieler) In diesem Deck Building Wettlauf schlüpfen wir in die Rolle von Vampiren und versuchen vom Schloss aus den Friedhof zu erreichen, dort ein Artefakt zu holen und vor Sonnenaufgang wieder zuhause … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Welcome to your perfect home (Pegasus Spiele)

Nettes Spiel, aber zu komplex für das, was es bietet. Von Benoit Turpin (ca. 25 Min.; 1-100 Spieler) An sich wäre das ein sehr nettes Flip’n’Write Spiel. Karten umdrehen, sich für eine entscheiden und bei sich zeichnen. Doch gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Super-Skill Pinball – 4-Cade (Pegasus Spiele)

Nein. Von Geoff Engelstein (ca. 30 Min.; 1-4 Spieler) Ich habe noch nie in meinem Leben ein Spiel nicht gespielt, weil das Regelheft zu kompliziert, zu verwirrend, einfach nur schlecht ist. Das hier ist also eine Premiere für mich. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Die Kartographin (Pegasus Spiele)

Abenteuerliche Tetris-Variante für Zwischendurch. Von Jordy Adan und John Brieger (ca. 30–45 Min.; 1–100 Spieler) In diesem Fantasy Flip’n’Write schlüpfen wir in die Rolle von Kartographen, welche die unbekannten Gegenden erkunden wollen. Jede Runde wird dabei ein Plättchen umgedreht und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Savannah Park (Pegasus Spiele)

Nettes Tier-Puzzle. Von Michael Kiesling und Wolfgang Kramer (ca. 20-40 Min.; 1-4 Spieler) Jeder Spieler hat in diesem Spiel ein Tableau vor sich. Auf fast allen der darauf abgebildeten Felder liegt ein Plättchen. Auf diesen Plättchen sind unterschiedliche Tiere abgebildet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Living Forest (Pegasus Spiele)

Zu viele Schwachpunkte. Von Aske Christiansen (ca. 40 Min.; 1-4 Spieler) In diesem Spiel versuchen wir als Waldgeister den Waldgeisterkönig vor dem bösen Feuerwaldgeist zu beschützen. Unter diesem vagen und draufgeklatschten Thema befindet sich ein unbalanciertes Sammelsurium aus Mechanismen: Deckbuilding, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen