Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Willow - Staffel 1
- Film: The Gray Man (2022)
- Spiel: Hot and Cold (Game Factory)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Film: The Northman (2022)
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Spiel: Spirits of the Wild (Mattel)
- Spiel: Roll Player - inklusive "Monsters & Minions" Erweiterung (Pegasus Spiele)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: C.H.Beck
Buch: Grataloup, Christian – Die Geschichte der Welt. Ein Atlas
Neue Pflichtlektüre für Geschichtsinteressierte. In diesem opulenten, 640 Seiten starken Werk präsentiert der Autor globale Ereignisgeschichte von den Anfängen der Menschheit bis zur Gegenwart anhand toller, spannender Kartographie. Es ist ein Atlas, in welchem auch neueste Erkenntnisse und aktuelle Daten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Buch, C.H.Beck, Christian Grataloup, Die Geschichte der Welt, Die Geschichte der Welt. Ein Atlas, Ein Atlas, Kartographie
Kommentar hinterlassen
Buch: Rohrsen, Peter – Das Buch zum Tee. Sorten, Kulturen, Handel
Als Teeliebhaber ist es höchste Zeit, dass ich auch mal ein Sachbuch darüber lese. Ich beginne jedoch mit einem Manko: Kein Früchtetee! Ich bin mir durchaus bewusst, dass Früchtees keine richtigen Tees sind, sondern „teeähnliche Erzeugnisse“, bzw. „teeähnliche Aufgussgetränke“. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Buch, C.H.Beck, Das Buch zum Tee, Peter Rohrsen, Sachbuch, Tee
Kommentar hinterlassen
Buch: Höllmann, Thomas O. – China und die Seidenstraße
Ausführliches Buch über ein wichtiges historisches Thema. Über große Themen der Geschichte werden immer wieder Bücher geschrieben, so eben auch über die Seidenstraße, geschweige denn über China. Die Frage lautet also, was ein neues Buch zu diesem Thema von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Buch, C.H.Beck, China, China und die Seidenstraße, Geschichte, Sachbuch, Seidenstraße, Thomas O. Höllmann
Kommentar hinterlassen
Buch: Sommer, Michael – Dark Rome. Das geheime Leben der Römer
Spannendes Buch über die dunklen Seiten des Römischen Imperiums. Wenn man über Geschichte spricht, dann meint man oft großformatige Ereignisgeschichte. Genauso interessant ist aber auch Kultur- und Sozialgeschichte, wenn man eben eintaucht in die Details des Alltags vergangener Epochen. Noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antike, Beck, Buch, C.H.Beck, Dark Rome, Dark Rome. Das geheime Leben der Römer, Geschichte, Michael Sommer, Rom, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Harari, Yuval Noah – Sapiens 2. Die Falle (Graphic Novel)
Großartige Lektüre. Dies hier ist ein Sachbuch als Graphic Novel, basierend auf dem Weltbestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit desselben Autors. Das Original besteht aus vier Teilen und dies hier ist nun der zweite, als Graphic Novel adaptiert. Der erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Buch, C.H.Beck, Daniel Casanave, David Vandermeulen, Eine kurze Geschichte der Menschheit, Evolution, Geschichte, Graphic Novel, Homo Sapiens, Sachbuch, Sapiens, Sapiens 2, Sapiens. Der Aufstieg, Sapiens. Die Falle, Yuval Noah Harari
1 Kommentar
Buch: Janka, Markus – Vergils Aeneis. Dichter, Werk und Wirkung
Einer der seltenen Momente, in denen Beck Wissen mich enttäuscht zurücklässt. Der Untertitel dieses Büchleins lautet „Dichter, Werk und Wirkung“, weshalb ich mir auch eine Darstellung aller drei Aspekte erwarte. Das ist leider nicht der Fall. Vom Dichter, Vergil, erfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Aeneis, Antike, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Literatur, Markus Janka, Rom, Sachbuch, Vergil, Vergils Aeneis
Kommentar hinterlassen
Buch: Dorren, Gaston – In 20 Sprachen um die Welt. Die größten Sprachen und was sie so besonders macht
Spannendes Buch für Linguistik-Interessierte. Der Autor hat für dieses Buch die zwanzig Sprachen, welche von den meisten Menschen weltweit gesprochen werden, herangezogen und präsentiert diese. Dabei verwendet er für jede Sprache ein Kapitel in aufsteigender Ordnung: Kapitel 1 ist also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Buch, C.H.Beck, Die größten Sprachen und was sie so besonders macht, Gaston Dorren, In 20 Sprachen um die Welt, Linguistik, Sachbuch, Sprachen
2 Kommentare
Buch: Ferrara, Silvia – Die große Erfindung. Eine Geschichte der Welt in neun geheimnisvollen Schriften
Aktuell, faszinierend, spannend. In diesem gelungenen Buch wird auf schöne Art und Weise die Erfindung der Schrift besprochen. Es geht also nicht um die Geschichte und die Entwicklungen bis heute, sondern konkret um die Anfänge. Wie entsteht eine Schrift? Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit C.H.Beck, Die große Erfindung, Eine Geschichte der Welt in neun geheimnisvollen Schriften, Geschichte, INSCRIBE, Linguistik, Sachbuch, Schrift, Silvia Ferrara
Kommentar hinterlassen
Buch: Bonnett, Alastair – Das Zeitalter der Inseln
Eine Mogelpackung. Wenn ich ein Buch über Inseln kaufe, erwarte ich mir drei Dinge: Bilder der besprochenen Inseln, Landkarten der besprochenen Inseln und eine Weltkarte, auf der die besprochenen Inseln eingezeichnet sind. Doch nichts von alledem ist hier enthalten. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Alastair Bonnett, Beck, Buch, C.H.Beck, Das Zeitalter der Inseln, Inseln, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Hacker, Jörg – Pandemien
Spannendes Buch zu einem aktuellen Thema. Kaum ein Band der Beck-Wissen-Reihe ist so aktuell wie dieser und entsprechend nimmt Corona auch einen zentralen Platz ein. Doch dabei kommen andere Infektionskrankheiten nichts zu kurz. Auch wenn der Autor hier immer wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck Wissen, Biologie, Buch, C.H.Beck, Corona, Jörg Hacker, Pandemien, Sachbuch, Virus
Kommentar hinterlassen