Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Tenet (2020)
- Film: Aladdin (2019)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Coma (2019)
- Buch: Schwartz, Richard - Die Starfarer Verschwörung (Die Sax-Chroniken 1)
- Film: Foxtrot Six (2019)
- Serie: Bosch - Staffel 1 & 2
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II
- Film: Shazam! (2019)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: C.H.Beck
Buch: Harari, Yuval Noah – Sapiens. Der Aufstieg (Graphic Novel)
Ein Sachbuch als Graphic Novel? Was es nicht alles gibt. Doch absolut gelungen. Der Autor hat bereits vor ein paar Jahren den Weltbestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit geschrieben. Die beiden Comiczeichner Daniel Casanave und David Vandermeulen hatten dann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Buch, C.H.Beck, Daniel Casanave, David Vandermeulen, Eine kurze Geschichte der Menschheit, Evolution, Geschichte, Graphic Novel, Homo Sapiens, Sachbuch, Sapiens, Sapiens. Der Aufstieg, Yuval Noah Harari
1 Kommentar
Buch: Esch, Arnold – Von Rom bis an die Ränder der Welt. Geschichte in ihrer Landschaft
Ein schwieriges, aber interessantes Buch für Liebhaber mit ordentlich Vorwissen. Vorweg sei gesagt, dass dies kein „rundes“ Buch ist, sondern eine Artikelsammlung des Autors, der ein emeritierter Professor für Mittelalterliche Geschichte ist und lange Zeit Direktor des Deutschen Historischen Instituts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Arnold Esch, Beck, Buch, C.H.Beck, Geschichte, Geschichte in ihrer Landschaft, Landschaft, Sachbuch, Von Rom bis an die Ränder der Welt
Kommentar hinterlassen
Buch: Clauss, Martin – Militärgeschichte des Mittelalters
Leider nicht, was ich erwartet hatte. Dieses Buch ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch der fantastischen Beck-Wissen-Reihe manchmal Fehlgriffe passieren. Was mich hier am meisten stört, ist, dass dieses Büchlein eigentlich nur eine Ereignisgeschichte mit Fokus auf der Abfolge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Geschichte, Martin Clauss, Militär, Militärgeschichte des Mittelalters, Mittelalter, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Bungert, Heike – Die Indianer. Geschichte der indigenen Nationen in den USA
Tolles Buch über ein spannendes, immer noch aktuelles Thema. Die Geschichte der Indigenen Amerikas hat immer schon ein großes Interesse in mir geweckt und daher habe ich bereits vor ein paar Jahren aus der Beck-Wissen-Reihe das Büchlein Die Indianer Nordamerikas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Die Indianer, Die Indianer Nordamerikas, Geschichte, Geschichte der indigenen Nationen in den USA, Heike Bungert, Indianer, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Schröter, Jens – Jesus
Spannendes Buch über die historische Person „Jesus“. An sich war ich ja zunächst etwas skeptisch, dieses Buch in die Hand zu nehmen, wegen Religion und so, aber als historisch interessierter Mensch habe ich es dann halt doch sehr spannend gefunden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Geschichte, Jens Schröter, Jesus, Religion, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Lenzen, Manuela – Künstliche Intelligenz. Fakten, Chancen, Risiken
Ein toller Überblick über ein immer wichtiger werdendes Thema. Künstliche Intelligenz ist für viele Menschen noch ein Aspekt der fernen Zukunft, dem sie nur in Science-Fiction-Werken begegnen. Dass wir aber bereits intensiv damit zu tun haben und dass Science-Fiction es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Künstliche Intelligenz, Manuela Lenzen, Sachbuch, Technik
Kommentar hinterlassen
Buch: Küster, Hansjörg – Die Alpen. Geschichte einer Landschaft
Interessantes Buch über eine so bekannte und doch unbekannte Gegend. In diesem Buch erklärt der Autor auf einfache und prägnante Weise, warum die Berge aussehen, wie sie aussehen, warum die Flora und Fauna ist, wie sie ist, und warum die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Die Alpen, Geschichte einer Landschaft, Hansjörg Küster, Kultur, Natur, Sachbuch
1 Kommentar
Buch: Schwentker, Wolfgang – Die Samurai
Interessantes Buch über eine faszinierende soziale Schicht. Japan, speziell japanische Geschichte, ist eines meiner Steckenpferde und wenn dann etwas zu diesem Thema in meiner liebsten Buchreihe erscheint, muss ich natürlich zugreifen. Auch dieses Büchlein, wie alle bei Beck Wissen, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Die Samurai, Geschichte, Japan, Sachbuch, Wolfgang Schwentker
1 Kommentar
Buch: Mann, Christian – Schach. Die Welt auf 64 Feldern
Tolles Buch über ein interessantes, unbekanntes Thema mit falschem Untertitel. Der gewählte Untertitel „Die Welt auf 64 Feldern“ klingt schön, keine Frage, impliziert für mich aber einen anderen Inhalt. Treffender wäre mich „Die Welt des Schachsports“, denn darum geht es, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Christian Mann, Die Welt auf 64 Feldern, Sachbuch, Schach
1 Kommentar
Buch: Zimmermann, Bernhard – Homers Odyssee. Dichter, Helden und Geschichte
Gelungene Zusammenfassung. Der Autor präsentiert in diesem Buch in angenehmer Kürze – weshalb ich die Bücher der Beck Wissen Reihe ja so liebe – das wichtigste zu Homers Odyssee: Hintergrund zu Homer, Zusammenfassung der Odyssee, Literaturwissenschaftliche Aspekte und Rezeption. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Bernhard Zimmermann, Buch, C.H.Beck, Dichter Helden und Geschichte, Homer, Homers Odyssee, Odyssee
Kommentar hinterlassen