Schlagwort-Archive: C.H.Beck

Buch: Townsend, Camilla – Fünfte Sonne. Eine neue Geschichte der Azteken

Eine spannende neue Perspektive auf ein faszinierendes Volk. Seit jeher ist es so, dass der Sieger die Geschichte schreibt. Und genau dasselbe ist mit den indigenen Völkern Südamerikas passiert. Die Europäer haben sie überrannt und die Kolonisten haben dann Berichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Buch: Esders, Stefan – Die Langobarden

Interessantes Buch über ein „kleines“ Volk. Obwohl die Langobarden historisch gerade Mal 200 Jahre relevant waren und da auch nur eher ein kleines Herrschaftsgebiet kontrollierten, sind sie dennoch eines der bekanntesten Völker der Spätantike. Dieses Büchlein vermittelt auf prägnante Art … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Buch: Waechter, Matthias – Geschichte Frankreichs

Gelungenes Büchlein über eine lange Geschichte. Der Autor schafft es sehr gut, hier eine beinahe zweitausendjährige Ereignisgeschichte kurz und prägnant zu erzählen. Das wird dadurch vereinfacht, dass sich die territorialen Grenzen seit der römischen Provinz Gallien kaum verändert haben und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Buch: Grataloup, Christian – Die Geschichte der Welt. Ein Atlas

Neue Pflichtlektüre für Geschichtsinteressierte. In diesem opulenten, 640 Seiten starken Werk präsentiert der Autor globale Ereignisgeschichte von den Anfängen der Menschheit bis zur Gegenwart anhand toller, spannender Kartographie. Es ist ein Atlas, in welchem auch neueste Erkenntnisse und aktuelle Daten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Buch: Rohrsen, Peter – Das Buch zum Tee. Sorten, Kulturen, Handel

Als Teeliebhaber ist es höchste Zeit, dass ich auch mal ein Sachbuch darüber lese. Ich beginne jedoch mit einem Manko: Kein Früchtetee! Ich bin mir durchaus bewusst, dass Früchtees keine richtigen Tees sind, sondern „teeähnliche Erzeugnisse“, bzw. „teeähnliche Aufgussgetränke“. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Buch: Höllmann, Thomas O. – China und die Seidenstraße

Ausführliches Buch über ein wichtiges historisches Thema. Über große Themen der Geschichte werden immer wieder Bücher geschrieben, so eben auch über die Seidenstraße, geschweige denn über China. Die Frage lautet also, was ein neues Buch zu diesem Thema von den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Buch: Sommer, Michael – Dark Rome. Das geheime Leben der Römer

Spannendes Buch über die dunklen Seiten des Römischen Imperiums. Wenn man über Geschichte spricht, dann meint man oft großformatige Ereignisgeschichte. Genauso interessant ist aber auch Kultur- und Sozialgeschichte, wenn man eben eintaucht in die Details des Alltags vergangener Epochen. Noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Buch: Harari, Yuval Noah – Sapiens 2. Die Falle (Graphic Novel)

Großartige Lektüre. Dies hier ist ein Sachbuch als Graphic Novel, basierend auf dem Weltbestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit desselben Autors. Das Original besteht aus vier Teilen und dies hier ist nun der zweite, als Graphic Novel adaptiert. Der erste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Buch: Janka, Markus – Vergils Aeneis. Dichter, Werk und Wirkung

Einer der seltenen Momente, in denen Beck Wissen mich enttäuscht zurücklässt. Der Untertitel dieses Büchleins lautet „Dichter, Werk und Wirkung“, weshalb ich mir auch eine Darstellung aller drei Aspekte erwarte. Das ist leider nicht der Fall. Vom Dichter, Vergil, erfahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Buch: Dorren, Gaston – In 20 Sprachen um die Welt. Die größten Sprachen und was sie so besonders macht

Spannendes Buch für Linguistik-Interessierte. Der Autor hat für dieses Buch die zwanzig Sprachen, welche von den meisten Menschen weltweit gesprochen werden, herangezogen und präsentiert diese. Dabei verwendet er für jede Sprache ein Kapitel in aufsteigender Ordnung: Kapitel 1 ist also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare