Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
- Spiel: Paleo (Hans im Glück)
- Spiel: Cluedo Junior - Das Rätsel um das zerbrochene Spielzeug (Hasbro)
- Spiel: Trivial Pursuit - 40 Jahre Jubiläumsedition (Hasbro)
- Buch: Fabian, Frank - Die größten Fälschungen der Geschichte
- Buch: Taylor, Dennis E. – Alle diese Welten (Bobiversum 3)
- Film: Wolf Children Ame & Yuki (Anime 2012)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kickstarter
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Spiel
Spiel: Paleo (Hans im Glück)
Spannendes kooperatives Brettspiel. Von Peter Rustemeyer (ca. 45-60 Min.; 1-4 Spieler) Dieses Spiel präsentiert einen interessanten, neuartigen Mechanismus, der zu spannenden Partien führt. Wir schlüpfen hier in die Rolle von Steinzeitmenschen und versuchen gemeinsam die alltäglichen Gefahren zu meistern. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Hans im Glück, kooperativ, Paleo, Peter Rustemeyer, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Codenames Duet (CGE)
Nette Variante von Codenames. Von Vlaada Chvátil und Scot Eaton (ca. 15-30 Min.; 2 Spieler) Das Prinzip dieses Spiels ist genau dasselbe wie beim Original. Man versucht anhand von Wörtern den Mitspieler auf andere Wörter hinzuweisen, darf aber die gesuchten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit CGE, Codenames, Codenames Duet, Heidelberger Spieleverlag, Scot Eaton, Spiel, Vlaada Chvátil
Kommentar hinterlassen
Spiel: Dune Imperium – Erweiterung „Rise of Ix“ (Dire Wolf)
Tolle Erweiterung für ein großartiges Spiel. Von Paul Dennen (ca. 60-120 Min.; 1-4 Spieler) Das Grundspiel hat sich in den letzten Monaten zu einem meiner Lieblinge entwickelt und so stand es außer Frage, dass die Erweiterung auch her muss. Bekommen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettpsiel, Deckbau, Dire Wolf, Dune, Dune Imperium, Erweiterung, Frank Herbert, Paul Dennen, Rise of Ix, Spiel, Worker Placement
Kommentar hinterlassen
Spiel: Memoarrr! (Pegasus Spiele)
Tolle Variante von Memory. Von Carlo Bortolini (ca. 10-20 Min.; 2-4 Spieler) In diesem lustigen Kartenspiel geht es nicht darum, klassisch zwei passende Karten zu finden und aufzunehmen, sondern einfach eine passende Karte umzudrehen. Jede Karte hat ein Tier und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Carlo Bortolini, Memoarrr!, Memory, Pegasus Spiele, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Marvel Villainous (Ravensburger)
Cooles asymmetrisches Action-Kartenspiel. Von Prospero Hall (ca. 40-80 Min.; 2-4 Spieler) In diesem Spiel schlüpfen wir in die Rollen der Marvel-Bösewichte und versuchen unseren jeweiligen Weltbeherrschungsplan schneller zu realisieren, als es die anderen schaffen. Konkret hat jeder Bösewicht ein individuelles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Disney Villainous, Kartenspiel, Marvel, Marvel Villainous, Prospero Hall, Ravensburger, Spiel, Star Wars Villainous
Kommentar hinterlassen
Spiel: Santa Maria (Pegasus Spiele)
Tolle Perle in einer hässlichen Schale. Von Eilif Svensson und Kristian Amundsen Østby (ca. 45-90 Min.; 1-4 Spieler) Aufgrund der Schachtel habe ich lange um dieses Spiel einen Bogen gemacht. Es schaut einfach so trocken und uninteressant aus. Nachdem aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Pegasus Spiele, Plättchen-Legespiel, Punktesalat, Puzzle, Santa Maria, Spiel, Strategiespiel, Worker Placement
Kommentar hinterlassen
Spiel: Undo (Pegasus Spiele)
So langweilig wie selten ein Spiel. Von Lukas Zach und Michael Palm (ca. 30-90 Min.; 1-6 Spieler) Wenn ein neues Spielprinzip erfolgreich auf den Markt kommt, wird natürlich versucht so viel wie möglich damit zu machen. So erschienen etwa nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Lukas Zach, Michael Palm, Pegasus Spiele, Rätsel, Spiel, Undo
Kommentar hinterlassen
Spiel: Andor Junior (Kosmos)
Tolles Abenteuerspiel für Kinder. Von Inka und Markus Brand (ca. 30-45 Min.; 2-4 Spieler) In diesem kooperativen Brettspiel geht es darum, drei Wolfsjungen aus den Höhlen zu befreien. Doch um die Höhlen zu betreten, müssen zunächst die Aufgaben des Trolls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Andor Junior, Die Legenden von Andor, Kinderspiel, kooperativ, Kosmos, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Gloomhaven – Jaws of the Lion (Feuerland Spiele)
Schon zu lange her, dass ich ein Miniaturenrollenspiel gespielt habe. Ich hatte ganz vergessen, wie viel Spaß das macht. Von Isaac Childres (ca. 30-120 Min.; 1-4 Spieler) Das hier ist der kleine Bruder von Gloomhaven, einer gigantischen Box mit extrem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Fantasy, Feuerland Spiele, Gloomhaven, Jaws of the Lion, Miniaturen, Rollenspiel, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Trailmazer (Mattel Games)
Nettes abstraktes Spiel. Von Jürgen Heel (ca. 15 Min.; 2 Spieler) Dieses Spiel sollte eigentlich als „Tron – The Game“ tituliert werden, aber dazu fehlten die Rechte. Die beiden Spieler rollen hier also hintereinander ihre Ringe aufs Spielfeld, wobei sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Abstrakt, Jürgen Heel, Mattel Games, Spiel, Strategiespiel, Trailmazer, Tron
Kommentar hinterlassen