Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Willow - Staffel 1
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: The Gray Man (2022)
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Film: The Contractor (2022)
- Gedankensprung: Jackie Chan
- Film: Doctor Strange (2016)
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Buch: Scalzi, John – Kurzgeschichten
- Serie: Altered Carbon – Staffel 2
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Spiel
Spiel: Hot and Cold (Game Factory)
Innovatives Kommunikationsspiel gegen die Zeit. Von Markus Slawitscheck (ca. 15 Min.; 3-8 Spieler) In diesem Spiel wollen sich Partner gegenseitig Begriffe erklären, dürfen dazu aber nur pro Information mit „hot“, „warm“ oder „cold“ reagieren. Während die Partner versuchen so viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Game Factory, Hot and Cold, Kartenspiel, Markus Slawitscheck, Partyspiel, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Truffle Shuffle (AEG)
Einfach nur schlecht. Von Dylan Mangini (ca. 15-30 Min.; 2-4 Spieler) In diesem Spiel klauben die Spieler reihum Karten aus einer Auslage auf und wenn sie irgendwann eine bestimmte Kombination in der Hand haben, spielen sie diese aus und erhalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit AEG, Dylan Mangini, Kartenspiel, Set-Collection, Spiel, Truffle Shuffle
Kommentar hinterlassen
Spiel: Mariposas (AEG)
Irgendwie nicht lustig. Von Elizabeth Hargrave (ca. 45-75 Min.; 2-5 Spieler) In diesem Spiel bewegen wir unsere Schmetterlinge über das Spielbrett und vermehren sie. Immer wieder kommt es zu Wertungen und man bekommt Punkte je nachdem, wo sich unsere Schmetterlinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit AEG, Brettspiel, Elizabeth Hargrave, Mariposas, Schmetterlinge, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: M.A.R.I. (Lifestyle Boardgames)
Cooles Solo-Puzzle. Von Johannes Krenner (ca. 5-15 Min.; 1 Spieler) M.A.R.I., die Mobile Autonome Roboter-Intelligenz, ist ganz alleine in einer Fabrik und muss einige schwierige Aufgaben erfüllen, bei denen wir ihr helfen sollen. Wir haben 40 verschiedene Rätsel in Form … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Johannes Krenner, Lifestyle Boardgames, M.A.R.I., Rätsel, Solo, Solospiel, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Pirate Ships (Piatnik)
Nettes Wurfspiel. Von Alan Roach (ca. 15 Min.; 2 Spieler) Bei Pirate Ships schlüpfen zwei Spieler in die Rollen feindlicher Piraten und liefern sich dabei ein Gefecht. Die beiden Kapitäne versuchen, durch gezielte Schüsse mit Karten in Kanonenkugel-Form den Gegner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Alan Roach, Geschicklichkeitsspiel, Piatnik, Pirate Ships, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Infinity Gauntlet – A Love Letter Game (Z-Man Games)
Nette Variante eines tollen Spiels. Von Seiji Kanai und Alexandar Ortloff (ca. 15 Min.; 2-6 Spieler) Wie so oft bei Varianten zu bekannten Spielen ist auch hier der Grundmechanismus immer noch der gleiche, jedoch mit einem Twist. Statt jeder gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Infinity Gauntlet, Infinity Gauntlet - A Love Letter Game, Kartenspiel, Love Letter, Mikrogame, Spiel, Z-Man Games
Kommentar hinterlassen
Spiel: Maracaibo – Erweiterung „Der Aufstand“ (Game’s Up)
Nettes Zusatzmaterial, aber kein „Muss“. Von Alexander Pfister (ca. 60-150 Min.; 1-4 Spieler) In dieser Erweiterung befinden sich sechs Module, die jedoch nicht beliebig kombiniert werden können. Man muss sich nämlich zunächst entscheiden, welches der fünf Szenarien man spielen möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Alexander Pfister, Brettspiel, Der Aufstand, Erweiterung, Game's Up, Karibik, Maracaibo, Spiel, Strategiespiel, Vielspieler
Kommentar hinterlassen
Spiel: Splendor Marvel (Space Cowboys)
Tolle Splendor-Variante. Von Marc André (ca. 30 Min.; 2-4 Spieler) In Splendor geht es um das Sammeln von Chips und Kartenentwicklung. Wenn man an der Reihe ist, kann man entweder Chips sammeln oder eine Karte kaufen und bauen oder eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Marvel, Space Cowboys, Spiel, Splendor, Splendor Marvel
Kommentar hinterlassen
Spiel: The Queen’s Gambit (Asmodee)
Schlechte Spiele zu tollen Serien sollten eigentlich ein Ding der Vergangnheit sein. Von Rebecca Bleau und Nicholas Cravotta (ca. 15 Min.; 2-4 Spieler) Zuerst sei einmal klargestellt: Das hier ist nicht Schach. Es ist ein Spiel zu einer Serie über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Asmodee, Brettspiel, Nicholas Cravotta, Programmierspiel, Rebecca Bleau, Spiel, The Queen's Gambit
Kommentar hinterlassen
Spiel: Kingdomino Origins (Pegasus Spiele)
Eine interessante Variante von Kingdomino. Von Bruno Cathala (ca. 20-40 Min.; 2-4 Spieler) Kingdomino Origins ist Queendomino ist Kingdomino. Die drei Spiele haben das gleiche Material, das gleiche Design und die gleichen Regeln. Mit dem Unterschied, dass es bei Queendomino … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Kingdomino, Kingdomino Origins, Legespiel, Pegasus Spiele, Plättchen, Queendomino, Spiel
Kommentar hinterlassen