Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Buch: Haldeman, Joe - Buying Time
- Film: Soul (2020)
- Film: Drecksau (2013)
- Spiel: CloudAge (Nanox Games)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
- Film: Foxtrot Six (2019)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Sachbuch
Buch: Mielke, Rita – Atlas der verlorenen Sprachen
Tolle Sammlung zu einem spannenden Thema. In diesem Buch werden 50 Sprachen präsentiert, die entweder schon ausgestorben oder gefährdet sind. Es gibt natürlich noch viel mehr solcher Sprachen, aber wirklich alle zu präsentieren wäre unmöglich. In diesem Werk hier befinden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Atlas der verlorenen Sprachen, Buch, Ethnologie, Forschungsschichte, Linguistik, Rita Mielke, Sachbuch, Sprachen
1 Kommentar
Buch: Harari, Yuval Noah – Sapiens. Der Aufstieg (Graphic Novel)
Ein Sachbuch als Graphic Novel? Was es nicht alles gibt. Doch absolut gelungen. Der Autor hat bereits vor ein paar Jahren den Weltbestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit geschrieben. Die beiden Comiczeichner Daniel Casanave und David Vandermeulen hatten dann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Buch, C.H.Beck, Daniel Casanave, David Vandermeulen, Eine kurze Geschichte der Menschheit, Evolution, Geschichte, Graphic Novel, Homo Sapiens, Sachbuch, Sapiens, Sapiens. Der Aufstieg, Yuval Noah Harari
1 Kommentar
Buch: Esch, Arnold – Von Rom bis an die Ränder der Welt. Geschichte in ihrer Landschaft
Ein schwieriges, aber interessantes Buch für Liebhaber mit ordentlich Vorwissen. Vorweg sei gesagt, dass dies kein „rundes“ Buch ist, sondern eine Artikelsammlung des Autors, der ein emeritierter Professor für Mittelalterliche Geschichte ist und lange Zeit Direktor des Deutschen Historischen Instituts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Arnold Esch, Beck, Buch, C.H.Beck, Geschichte, Geschichte in ihrer Landschaft, Landschaft, Sachbuch, Von Rom bis an die Ränder der Welt
Kommentar hinterlassen
Buch: Clauss, Martin – Militärgeschichte des Mittelalters
Leider nicht, was ich erwartet hatte. Dieses Buch ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch der fantastischen Beck-Wissen-Reihe manchmal Fehlgriffe passieren. Was mich hier am meisten stört, ist, dass dieses Büchlein eigentlich nur eine Ereignisgeschichte mit Fokus auf der Abfolge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Geschichte, Martin Clauss, Militär, Militärgeschichte des Mittelalters, Mittelalter, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Bungert, Heike – Die Indianer. Geschichte der indigenen Nationen in den USA
Tolles Buch über ein spannendes, immer noch aktuelles Thema. Die Geschichte der Indigenen Amerikas hat immer schon ein großes Interesse in mir geweckt und daher habe ich bereits vor ein paar Jahren aus der Beck-Wissen-Reihe das Büchlein Die Indianer Nordamerikas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Die Indianer, Die Indianer Nordamerikas, Geschichte, Geschichte der indigenen Nationen in den USA, Heike Bungert, Indianer, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Schröter, Jens – Jesus
Spannendes Buch über die historische Person „Jesus“. An sich war ich ja zunächst etwas skeptisch, dieses Buch in die Hand zu nehmen, wegen Religion und so, aber als historisch interessierter Mensch habe ich es dann halt doch sehr spannend gefunden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Geschichte, Jens Schröter, Jesus, Religion, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Kaku, Michio – Die Physik der Zukunft
Irgendwo zwischen unnötig und irrelevant, aber doch irgendwie interessant. Der Autor versucht in diesem Buch all jene Technologien zu präsentieren, die vermutlich in 20, 60, 100 Jahren Realität werden und unser Leben grundlegend verändern. Für jemanden wie mich, der viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Buch, Die Physik der Zukunft, Michio Kaku, Physik, Sachbuch, Sci-Fi, Science-Fiction, Technologie, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Buch: Bregman, Rutger – Utopien für Realisten
Ein tolles Buch über wichtige Themen. Der Autor bespricht in diesem Buch die Themen Armutsbekämpfung, 15-Stunden-Woche, bedingungsloses Grundeinkommen und offene Grenzen. Dabei möchte er zeigen, dass diese „utopischen“ Ideen eigentlich absolut realistisch sind und belegt dies mit Fallbeispielen und Statistiken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit 15-Stunden-Woche, Armutsbekämpfung, bedingungsloses Grundeinkommen, Buch, offene Grenzen, Rutger Bregman, Sachbuch, Utopien für Realisten
1 Kommentar
Buch: Mazohl, Brigitte & Steininger, Rolf – Geschichte Südtirols
Schwacher Beginn, aber dann sehr interessant. Nachdem ich letztens das großartige Buch zur Geschichte Burgunds gelesen habe, war ich hochmotiviert weiter in die Geschichte einzutauchen und habe dann hier zugegriffen, ein Buch über meine alte Heimat. Ein Buch, welches die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Brigitte Mazohl, Buch, Geschichte, Geschichte Südtirols, Rolf Steininger, Sachbuch, Südtirol, Tirol
Kommentar hinterlassen