Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Beck
Buch: Waechter, Matthias – Geschichte Frankreichs
Gelungenes Büchlein über eine lange Geschichte. Der Autor schafft es sehr gut, hier eine beinahe zweitausendjährige Ereignisgeschichte kurz und prägnant zu erzählen. Das wird dadurch vereinfacht, dass sich die territorialen Grenzen seit der römischen Provinz Gallien kaum verändert haben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Frankreich, Geschichte, Geschichte Frankreichs, Matthias Waechter, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Grataloup, Christian – Die Geschichte der Welt. Ein Atlas
Neue Pflichtlektüre für Geschichtsinteressierte. In diesem opulenten, 640 Seiten starken Werk präsentiert der Autor globale Ereignisgeschichte von den Anfängen der Menschheit bis zur Gegenwart anhand toller, spannender Kartographie. Es ist ein Atlas, in welchem auch neueste Erkenntnisse und aktuelle Daten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Buch, C.H.Beck, Christian Grataloup, Die Geschichte der Welt, Die Geschichte der Welt. Ein Atlas, Ein Atlas, Kartographie
Kommentar hinterlassen
Buch: Höllmann, Thomas O. – China und die Seidenstraße
Ausführliches Buch über ein wichtiges historisches Thema. Über große Themen der Geschichte werden immer wieder Bücher geschrieben, so eben auch über die Seidenstraße, geschweige denn über China. Die Frage lautet also, was ein neues Buch zu diesem Thema von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Buch, C.H.Beck, China, China und die Seidenstraße, Geschichte, Sachbuch, Seidenstraße, Thomas O. Höllmann
Kommentar hinterlassen
Buch: Sommer, Michael – Dark Rome. Das geheime Leben der Römer
Spannendes Buch über die dunklen Seiten des Römischen Imperiums. Wenn man über Geschichte spricht, dann meint man oft großformatige Ereignisgeschichte. Genauso interessant ist aber auch Kultur- und Sozialgeschichte, wenn man eben eintaucht in die Details des Alltags vergangener Epochen. Noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antike, Beck, Buch, C.H.Beck, Dark Rome, Dark Rome. Das geheime Leben der Römer, Geschichte, Michael Sommer, Rom, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Dorren, Gaston – In 20 Sprachen um die Welt. Die größten Sprachen und was sie so besonders macht
Spannendes Buch für Linguistik-Interessierte. Der Autor hat für dieses Buch die zwanzig Sprachen, welche von den meisten Menschen weltweit gesprochen werden, herangezogen und präsentiert diese. Dabei verwendet er für jede Sprache ein Kapitel in aufsteigender Ordnung: Kapitel 1 ist also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Buch, C.H.Beck, Die größten Sprachen und was sie so besonders macht, Gaston Dorren, In 20 Sprachen um die Welt, Linguistik, Sachbuch, Sprachen
2 Kommentare
Buch: Bonnett, Alastair – Das Zeitalter der Inseln
Eine Mogelpackung. Wenn ich ein Buch über Inseln kaufe, erwarte ich mir drei Dinge: Bilder der besprochenen Inseln, Landkarten der besprochenen Inseln und eine Weltkarte, auf der die besprochenen Inseln eingezeichnet sind. Doch nichts von alledem ist hier enthalten. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Alastair Bonnett, Beck, Buch, C.H.Beck, Das Zeitalter der Inseln, Inseln, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Van Ess, Hans – Chinesische Philosophie
Gelungener Überblick über ein interessantes Thema. Die Beck Wissen Reihe enttäuscht auch diesmal nicht, schafft es der Autor doch, ein zeitlich und geistig riesiges Gebiet auf 100 Seiten verständlich, spannend und umfassend zu beschreiben. Von Konfuzius bis zur Gegenwart – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, China, Chinesische Philosophie, Hans van Ess, Philosophie, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
Buch: Sommer, Michael – Schwarze Tage. Roms Kriege gegen Karthago
Das Buch ist sehr gut in dem, was es macht, aber für mich eher uninteressant. Der Autor hat hier ein einwandfreies wissenschaftliches Werk verfasst, mit ausführlicher Quellenforschung und Behandlung offener Forschungsfragen. Was hier herausgekommen ist, ist ein Werk für Studenten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antike, Beck, Buch, C.H.Beck, Geschichte, Karthago, Michael Sommer, Rom, Roms Kriege gegen Karthago, Sachbuch, Schwarze Tage
Kommentar hinterlassen
Buch: Esch, Arnold – Von Rom bis an die Ränder der Welt. Geschichte in ihrer Landschaft
Ein schwieriges, aber interessantes Buch für Liebhaber mit ordentlich Vorwissen. Vorweg sei gesagt, dass dies kein „rundes“ Buch ist, sondern eine Artikelsammlung des Autors, der ein emeritierter Professor für Mittelalterliche Geschichte ist und lange Zeit Direktor des Deutschen Historischen Instituts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Arnold Esch, Beck, Buch, C.H.Beck, Geschichte, Geschichte in ihrer Landschaft, Landschaft, Sachbuch, Von Rom bis an die Ränder der Welt
Kommentar hinterlassen
Buch: Clauss, Martin – Militärgeschichte des Mittelalters
Leider nicht, was ich erwartet hatte. Dieses Buch ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch der fantastischen Beck-Wissen-Reihe manchmal Fehlgriffe passieren. Was mich hier am meisten stört, ist, dass dieses Büchlein eigentlich nur eine Ereignisgeschichte mit Fokus auf der Abfolge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Beck, Beck Wissen, Buch, C.H.Beck, Geschichte, Martin Clauss, Militär, Militärgeschichte des Mittelalters, Mittelalter, Sachbuch
Kommentar hinterlassen