Schlagwort-Archive: Kinderspiel

Spiel: Der verzauberte Turm (Drei Magier Spiele)

Tolles Kinderspiel für zwei Personen. Von Inka Brand und Markus Brand (ca. 15-25 Min.; 2-4 Spieler). Obwohl das Spiel für bis zu vier Spieler konzipiert ist, macht es eigentlich nur zu zweit richtig Spaß. Einer spielt den Zauberschüler, der andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Stone Age Junior (Hans im Glück)

Nicht wirklich fesselnd. Kinderspiel des Jahres 2016 Von Marco Teubner (ca. 15 Min.; 2-4 Spieler) In diesem Spiel sammeln wir Rohstoffe, um Hütten zu bauen, die uns Punkte und hoffentlich dann den Sieg bringen. Doch leider ist das Sammeln und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Honey (Pegasus Spiele)

Tolle Memory-Variante. Von Anna Oppolzer und Stefan Kloß (ca. 15-25 Min.; 2-4 Spieler) In diesem optisch sehr schönen Spiel werden Chips (Honig) in kleine Röhrchen (Blumen) geworfen. Wer gute Ohren hat, kann am Geräusch durchaus heraushören, ob die Blume leer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Zauberberg (Amigo)

Lasst die Kugeln rollen! Kinderspiel des Jahres 2022 Von Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber (ca. 15 Min.; 1-4 Spieler) In diesem flotten und lustigen Kinderspiel lassen wir unsere Kugeln über eine Rampe hinunterrollen. Doch dabei gilt es gut zu beachten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Speedy Roll (Piatnik)

Eine nette Aktivität für Kinder. Kinderspiel des Jahres 2020 Von Urtis Šulinskas (ca. 20 Min.; 1-4 Spieler) Bei diesem Spiel wird ein Fussel-Ball in Form eines Igels über das Spielfeld gerollt und alle Gegenstände, die an ihm kleben bleiben, darf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Dragomino (Pegasus Spiele)

Ein großartiges Spiel für die ganz Kleinen. Kinderspiel des Jahres 2021 Von Bruno Cathala, Marie Fort und Wilfried Fort (ca. 15 Min.; 2-4 Spieler) Hierbei handelt es sich um die Kinderversion von Kingdomino und der Grundmechanimus, also Landschaftsdominoplättchen aneinanderzureihen, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Floh im Zoo (Schmidt Spiele)

Nett. Von Florian Nadler (ca. 10 Min.; 2-4 Spieler) Hierbei handelt es sich um ein reines Geschicklichkeitsspiel. Mit einem Stäbchen drücken wir auf die Spielfelder und versuchen damit die Flöhe von dort auf andere Spielfelder zu katapultieren. Doch wenn du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Die Villa der Vampire (Drei Magier)

Nettes Kinderspiel für Halloween. Von Guido Hoffmann und Jens-Peter Schliemann (ca. 15 Min.; 2–4 Spieler) In diesem Spiel wollen die Vampirkinder Knoblauchknollen herumrollen, um die alten Vampire für das große Fest zu wecken. Wer die Vampire mit den meisten Punkten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Andor Junior (Kosmos)

Tolles Abenteuerspiel für Kinder. Von Inka und Markus Brand (ca. 30-45 Min.; 2-4 Spieler) In diesem kooperativen Brettspiel geht es darum, drei Wolfsjungen aus den Höhlen zu befreien. Doch um die Höhlen zu betreten, müssen zunächst die Aufgaben des Trolls … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Spiel: Imagenius (Piatnik)

Tolles Kinder-Zeichnen-Ratespiel. Von Olivier Mahy (ca. 20 Min.; 2-4 Spieler) In diesem Spiel bekommt jeder Spieler ein Tableau mit vielen kleinen Bildern. Dann wird eine Karte in die Tischmitte gelegt und die Spieler müssen sämtliche Bilder auf dieser Karte auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen