Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Yesterday (2019)
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Spiel: Night Parade (Brueh Games)
- Spiel: How to rob a Bank (Jumbo)
- Film: Everything Everywhere All at Once (2022)
- Buch: Schwartz, Richard - Die Starfarer Verschwörung (Die Sax-Chroniken 1)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Kinderspiel
Spiel: Die Villa der Vampire (Drei Magier)
Nettes Kinderspiel für Halloween. Von Guido Hoffmann und Jens-Peter Schliemann (ca. 15 Min.; 2–4 Spieler) In diesem Spiel wollen die Vampirkinder Knoblauchknollen herumrollen, um die alten Vampire für das große Fest zu wecken. Wer die Vampire mit den meisten Punkten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Die Villa der Vampire, Drei Magier, Kinderspiel, Spiel, Vampire
Kommentar hinterlassen
Spiel: Andor Junior (Kosmos)
Tolles Abenteuerspiel für Kinder. Von Inka und Markus Brand (ca. 30-45 Min.; 2-4 Spieler) In diesem kooperativen Brettspiel geht es darum, drei Wolfsjungen aus den Höhlen zu befreien. Doch um die Höhlen zu betreten, müssen zunächst die Aufgaben des Trolls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Andor Junior, Die Legenden von Andor, Kinderspiel, kooperativ, Kosmos, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Imagenius (Piatnik)
Tolles Kinder-Zeichnen-Ratespiel. Von Olivier Mahy (ca. 20 Min.; 2-4 Spieler) In diesem Spiel bekommt jeder Spieler ein Tableau mit vielen kleinen Bildern. Dann wird eine Karte in die Tischmitte gelegt und die Spieler müssen sämtliche Bilder auf dieser Karte auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Imagenius, Kinderspiel, Olivier Mahy, Piatnik, Ratespiel, Spiel, Zeichnen
Kommentar hinterlassen
Spiel: Petronella Apfelmus – Zauberspaß im Mühlengarten (Kosmos)
Ein nettes, flottes Kinderspiel, das aber durch eine Regel zunichte gemacht wird. Von Thilo Hutzler (ca. 20 Min.; 2-4 Spieler) Im Grunde ist das hier eine clevere Memory-Variante, die den Kindern auch Spaß macht und gut funktioniert. Wenn man eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Kinderspiel, Kosmos, Memory, Petronella Apfelmus, Spiel, Thilo Hutzler, Zauberspaß im Mühlengarten
Kommentar hinterlassen
Spiel: Carcassonne Junior (Hans im Glück)
Tolles Kinderspiel. Von Marco Teubner (ca. 10-20 Min.; 2-4 Spieler) In dieser stark vereinfachten Version von Carcassonne werden Plättchen nach den bekannten Legeregeln aneinandergelegt, um eine große Landschaft zu bilden. Wenn möglich, platzieren die Spieler ihre Männchen auf den Wegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Carcassonne, Carcassonne Junior, Hans im Glück, Kinderspiel, Marco Teubner, Plättchen-Legespiel, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Funkelschatz (Haba)
Tolles Kinderspiel! Von Lena & Günter Burkhardt (ca. 15 Min.; 2-4 Spieler) In diesem flotten Spiel braucht es ein gutes Auge und etwas Glück. In der Mitte des Spielbrettes steht nämlich ein Turm aus 9 gestapelten Ringen und in dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Drachen, Funkelschatz, Günter Burkhardt, Haba, Kinderspiel, Lena Burkhardt, Schatz, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Wald der Lichter (Drei Magier)
Tolles Kinderspiel mit coolem Material. Von Anna Oppolzer und Stefan Kloß (ca. 20 Min.; 2-4 Spieler) Das Kernstück bei diesem Spiel – wie immer bei Drei Magier – ist die Konstruktion der Spielfläche. In diesem Fall liegt eine Folie mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Anna Oppolzer, Das verrückte Labyrinth, Drei Magier, Kinderspiel, Memory, Spiel, Stefan Kloß, Wald der Lichter
Kommentar hinterlassen
Spiel: Cluedo Junior – Das Rätsel um das zerbrochene Spielzeug (Hasbro)
Was für eine unerwartete positive Überraschung. Von Hasbro (ca. 20 Min.; 2-6 Spieler) Cluedo habe ich als Jugendlicher mit meinen Freunden fast täglich in der Schulbibliothek gespielt. Tja, wenn eine Schulbibliothek Brettspiele im Regal hat, darf man sich nicht wundern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Cluedo, Cluedo Junior, Das Rätsel um das zerbrochene Spielzeug, Deduktion, Hasbro, Kinderspiel, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Kugelgeister (Drei Magier)
Tolles Kinderspiel mit einer Schwachstelle. Von Roberto Fraga (ca. 15 Min.; 2-4 Spieler) In diesem optisch sehr ansprechenden Spiel wird im Schachtelinneren ein Turm aufgebaut. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Geister und müssen über eine Wendeltreppe um den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Drei Magier, Kinderspiel, Kugelgeister, Roberto Fraga, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Monsterjäger (Schmidt Spiele)
Eine Spielewarnung am Ende der Kinderspielwoche. (ca. 20 Min.; 2-4 Spieler) Hierbei handelt es sich um eine Neuauflage eines Spielzeugs aus den 80ern, was man auch merkt. Es wurde weder verbessert noch modernisiert, nur optisch etwas aufgepäppelt. Die Maschine generiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Kinderspiel, Monsterjäger, Schmidt Spiele, Spiel
Kommentar hinterlassen