Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Film: Ant-Man and the Wasp - Quantumania (2023)
- Serie: Walker - Staffel 1
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: BFG - Big Friendly Giant (2016)
- Film: Namiya (2017)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Film: Mortal Kombat (2021)
- Film: Coma (2019)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Archiv der Kategorie: Gesellschaftsspiele
Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
Nettes chaotisches Würfelspiel. Von Michael Kallauch, Emma Kallauch, Maja Kallauch (ca. 20 Min.; 2-4 Spieler) In diesem Spiel erhält jeder Spieler ein Würfelset und eine Figur. Dann würfeln alle gleichzeitig und so oft hintereinander, bis einer ein komplettes Set hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Emma Kallauch, Glück, Maja Kallauch, Michael Kallauch, Ravensburger, Sakura Heroes, Spiel, Würfelspiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: One Key (Libellud)
Nettes Bilderraten. Von L’Atelier (ca. 20 Min.; 2-6 Spieler) Hierbei handelt es sich um ein kooperatives Rätselspiel, in dem die Gruppe über Hinweise aus 11 Bildern das Bild herausfinden muss, das der Spielleiter zu Beginn zufällig gezogen hat. Das Spiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Bilder, Brettspiel, L'Atelier, Libellud, One Key, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
Cooles Unterwasser-Aufbau-Strategiespiel. Von Benjamin Schwer (ca. 45-60 Min.; 1-4 Spieler) In diesem Spiel leitet jeder ein eigenes Unterwasserhabitat, das er versucht auszubauen, um dann am Ende die meisten Siegpunkte zu haben. Dabei werden Module aus dem offenen Markt gekauft und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Aufbau-Strategiespiel, Benjamin Schwer, Brettspiel, New Eden, Schmidt Spiele, Spiel, Strategiespiel, Unterwasser
Kommentar hinterlassen
Spiel: Feed the Kraken (Funtails)
Aufgeblähtes Social-Deduction-Spiel. Von Maikel Cheney, Dr. Hans Joachim Höh und Tobias Immich (ca. 45-90 Min.; 5-11 Spieler) In diesem Spiel steuern wir gemeinsam ein Piratenschiff, doch dabei sind die Spieler geheim und zufällig einer von drei Fraktionen zugeordnet. Jede Fraktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Dr. Hans Joachim Höh, Feed the Kraken, Funtails, Maikel Cheney, social deduction, Spiel, Tobias Immich
Kommentar hinterlassen
Spiel: Endless Winter – Paleoamericans (Pegasus Spiele)
Nette Überraschung. Von Stan Kordonskiy (ca. 60-120 Min.; 1-4 Spieler) Als ich die Masse an Material und das große Regelwerk gesehen habe, befürchtete ich schon das Schlimmste. Doch statt Unmengen an konfusen Regeldetails ist das Spiel flüssig, die Elemente fügen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Spiel, Strategiespiel, Brettspiel, Pegasus Spiele, Endless Winter, Paleoamericans, Stan Kordonskiy
Kommentar hinterlassen
Spiel: Firefly – Das Spiel (Heidelberger Spieleverlag)
Nicht nur für Fans der Serie. Von Aaron Dill, John Kovaleski und Sean Sweigart (ca. 120-240 Min.; 1-4 Spieler) Das hier ist ein „Pick-up and Deliver“ Spiel im Weltraum, thematisch sehr gut aufbereitet. Ein bisschen lang und wahrscheinlich nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Firefly, Firefly - Das Spiel, Heidelberger Spieleverlag, Pick up and deliver, Sci-Fi, Science-Fiction, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Andor Junior – Erweiterung „Die Gefahr aus dem Schatten“ (Kosmos)
Tolles Abenteuerspiel für Kinder. Von Inka und Markus Brand (ca. 30-45 Min.; 2-4 Spieler) Wer das Grundspiel schon komplett durchgespielt hat und wen die Kinder immer wieder nerven, das zu spielen, der sollte hier unbedingt zugreifen. Mehr Material, neue Abenteuer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Andor, Andor Junior, Die Gefahr aus dem Schatten, Erweiterung, Inka Brand, Kosmos, Markus Brand, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
Man soll ein Spiel nicht nach dem Deckel beurteilen. Von Lena Burkhardt und Julia Wagner (ca. 30 Min.; 2-5 Spieler). Das hier ist ein tolles Set-Sammelspiel mit einem interessanten Markt-Mechanismus. Pro Zug kaufst du enweder eine Zutat vom Markt, verkaufst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Café del Gatto, Julia Wagner, Lena Burkhardt, Schmidt Spiele, Set-Collection, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Der verzauberte Turm (Drei Magier Spiele)
Tolles Kinderspiel für zwei Personen. Von Inka Brand und Markus Brand (ca. 15-25 Min.; 2-4 Spieler). Obwohl das Spiel für bis zu vier Spieler konzipiert ist, macht es eigentlich nur zu zweit richtig Spaß. Einer spielt den Zauberschüler, der andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit 2-Personen-Spiel, 2-Spieler, Der verzauberte Turm, Drei Magier Spiele, Inka Brand, Kinderspiel, Markus Brand, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Claro (Zoch)
Nettes Kartenspiel. Von Josep M. Allué (ca. 15-20 Min.; 3-6 Spieler). Einfachere Regeln gibt es kaum. Spiele einfach immer eine höhere Karte oder einen gleichfarbigen Stern aus. Die letzte Person, die eine Karte ausspielt, gewinnt. Claro wird als Nachfolger von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Claro, Josep M. Allué, Kartenspiel, Spiel, Zoch
Kommentar hinterlassen