Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
Top-Beiträge & -Seiten
- Spiel: Harvest Island (Jumbo)
- Buch: Niven, Larry - Ringwelt
- Serie: Supergirl – Staffel 4
- Spiel: Caper (Jumbo)
- Spiel: Design Town (Pegasus Spiele)
- Spiel: Scubi Sea Saga (Rudy Games)
- Buch: Koch, Christian & Krohn, Axel - HÄ? Die schönsten unübersetzbaren Wörter der Welt
- Serie: Jack Ryan – Staffel 2
- Buch: Sahni, Julie - Das große indische Kochbuch
- Spiel: Santo Domingo (Pegasus)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Aliens
- Allen Steele
- Andreas Brandhorst
- Animation
- Anime
- Arrow
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- DC
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Game of Thrones
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kochbuch
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Politik
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Show
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Spionage
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategie
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Würfelspiel
- Zukunft
Archive
Kritiken
Schlagwort-Archive: Filme
Gedankensprung: 40 Minuten, die perfekte Seriendauer
Ich will nicht mehr als 40 Minuten schauen. Einzelne Episoden einer Serie dauern meistens 1 Stunde oder eine halbe Stunde, weil Werbepausen dazwischen sind. Lässt man die Werbung hingegen weg, dann sind es 40, bzw. 20 Minuten. Das ist die … Weiterlesen
Gedankensprung: Die Macht der Schönheit
Vor vielen Jahren habe ich mal einen Film gesehen, der so schlecht war, dass ich mich bis heute daran erinnere: Wolverine – Weg des Kriegers. Was mich damals so geärgert hat, war die Tatsache, dass der ganze Film daran hängt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bücher, Filme, Prinzessin Leia, Schönheit, Star Trek, Star Wars, Voyager, Wolverine
1 Kommentar
Gedankensprung: Klassiker des klassischen wegens
Das musst du lesen, den musst du schauen, das ist ein Klassiker! Ich habe in meiner Schulzeit das Wort „Klassiker“ zu hassen gelernt. Nur, weil irgendein Buch aus irgendeinem Grund diesen Stempel draufgedrückt bekommen hat, müssen wir es lesen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Filme, Goethe, Klassiker, Literatur, Shakespeare
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Buchverfilmungen
Warum sind Buchverfilmungen immer schlecht? Die Frage sollte eher lauten, warum sie immer eine Enttäuschung sind, denn schlecht sind die meisten nicht. Das Problem ist halt, und da schließe ich mich mit ein, dass man sehr oft die Begriffe „enttäuschend“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bücher, Buchverfilmung, Filme
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Weinen
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich es als Kind oder Jugendlicher immer peinlich gefunden habe, wenn jemand bei einem Film oder einem Buch weint. Nicht nur war es mir peinlich, sondern voll und ganz unverständlich. Ich kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anime, Bambi, Bücher, Braveheart, Filme, Harry Potter, Titanic, Weinen
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Überhebliche Intelligentia oder Lob auf die Unterhaltung
Ich habe schon öfters auf die Diskrepanz zwischen Preisverleihungen und Besucherzahlen bei Filmen hingewiesen. Im Zusammenhang damit ist mir aber noch etwas anders aufgefallen, was vor allem am Jahresende eklatant wird, wenn es die Best-of-the-year-Diskussionen gibt. Nämlich die Überheblichkeit mancher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Film, Filme, Intellektuelle, Kultur, Preise, Thor 3, Three Billboards Outside Ebbing Missouri, Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Ist Sci-Fi tot?
Zumindest was das Kino betrifft, stellt sich momentan diese Frage. Marvel und Star Wars dominieren die Kinowelt, aber eigentlich ist das nicht Science Fiction, sondern Superhelden, bzw. Fantasy. Während diese Filme gemeinsam mit den traditionellen Komödien, Action- und Animationsfilmen den … Weiterlesen
Gedankensprung: Die Filme meiner Kindheit / Jugend
Nach den Spielen und Büchern ist nun also Zeit über die Anfänge meiner Leidenschaft für Filme nachzudenken. Und wie auch bei jenen zwei gibt es hier klar fassbare Personen, die mich beeinflusst haben, nämlich mein Onkel und mein Stiefvater. Ich … Weiterlesen
Buch: Löwenberg, Mark – Anekdoten von der Kinokasse. Ein kleiner Reiseführer für Kinobesucher
Für alle Kindle-Besitzer, die gerne ins Kino gehen und gerne lachen. Der Autor hat eine Zeitlang an einer Kinokasse gearbeitet und dabei Tagebuch geführt, was ihn alles für abstruse Dinge dort so passiert sind. Und ja, man kann es kaum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Anekdoten von der Kinokasse, Buch, Ein kleiner Reiseführer für Kinobesucher, Filme, Humor, Kasse, Kindle, Kino, lustig, Mark Löwenberg
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Meine 10 Lieblingsfilme
Nachdem ich meine 10 Lieblingsspiele und meine 10 Lieblingsbücher aufgelistet habe, kommen nun meine 10 Lieblingsfilme. Ich denke, das ist wichtig, damit die Leser meines Blogs eine Ahnung von meinem Geschmack bekommen. Wie gehabt zunächst Platz 11 mit mehreren Filmen, … Weiterlesen