Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- 47 Ronin (2013)
- Suits - Staffel 3
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
- Spiel: Ramen Ink (Jumbo)
- Film: Tomiris (2019)
- Film: Black Widow (2021)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Legespiel
Spiel: Kingdomino Origins (Pegasus Spiele)
Eine interessante Variante von Kingdomino. Von Bruno Cathala (ca. 20-40 Min.; 2-4 Spieler) Kingdomino Origins ist Queendomino ist Kingdomino. Die drei Spiele haben das gleiche Material, das gleiche Design und die gleichen Regeln. Mit dem Unterschied, dass es bei Queendomino … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Kingdomino, Kingdomino Origins, Legespiel, Pegasus Spiele, Plättchen, Queendomino, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Neom (Lookout Spiele)
Tolles Plättchen-Drafting, Plättchen-Engine-Building und Plättchen-Legespiel. Von Paul Sottosanti (ca. 45 Min.; 1-5 Spieler) Jeder Spieler versucht hier eine eigene futuristische Stadt aufzubauen. Dazu erhält jeder ein individuelles Tableau, auf dem er bauen kann, also eine Matrix, um die Plättchen reinzulegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Drafting, Engine Building, Legespiel, Lookout Spiele, Neom, Paul Sottosanti, Plättchen, Plättchen-Legespiel, Spiel
1 Kommentar
Spiel: Azul – Die Buntglasfenster von Sintra (Plan B Games)
Weniger interessant als das originale Azul. Von Michael Kiesling (ca. 30-45 Min.; 2-4 Spieler) Hierbei handelt es sich um eine Variante des großartigen Spiels Azul. Die gleiche Prämisse, nur mit anderen Regeln und somit ein anderes Spiel. Doch leider konnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Azul, Die Buntglasfenster von Sintra, Legespiel, Michael Kiesling, Plan B Games, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Micropolis (Pegasus Spiele)
Nettes Plättchenlegespiel. Von Bruno Cathala und Charles Chevallier (ca. 30 Min.; 2-6 Spieler) In diesem Spiel versucht jeder Spieler einen eigenen Ameisenhaufen aufzubauen, wobei er ihn besser als die Mitspieler errichten möchte. Pro Zug nimmt jeder Spieler ein Plättchen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Ameisen, Bruno Cathala, Charles Chevallier, Legespiel, Micropolis, Pegasus Spiele, Plättchen, Spiel
1 Kommentar
Spiel: Heaven & Ale (eggertspiele)
Nettes Spiel mit Schwächen. Von Michael Kiesling und Andreas Schmidt (ca. 60-90 Min.; 2-4 Spieler) Im Grunde trifft dieses Spiel genau meinen Geschmack: Viele Optionen, viele Entscheidungen. Was nehme ich? Was lege ich wohin? Was werte ich wann? Auf welchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Andreas Schmidt, eggertspiele, Heaven & Ale, Legespiel, Michael Kiesling, Rondell, Spiel, Strategiespiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Kensington (Piatnik)
Nettes Häuserbauen. Von Cielo d’Oro (ca. 30 Min.; 2-5 Spieler) In diesem Spiel geht es darum, eine bessere Häuserreihe als die Mitspieler zu bauen. Dazu nehmen wir einfach jeweils ein Plättchen aus der Tischmitte und versuchen es dann anzulegen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Cielo d'Oro, Hausbau, Kensington, Legespiel, Piatnik, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Forbidden Sky (Schmidt Spiele)
Nettes kooperatives Spiel für Zwischendurch mit coolem Material. Von Matt Leacock (ca. 60 Min.; 2-5 Spieler) Wer bereits die ersten beiden Spiele dieser Trilogie kennt, also Forbidden Island und Forbidden Desert, wird sich auch hier rasch zurechtfinden. Doch auch ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Forbidden Desert, Forbidden Island, Forbidden Sky, kooperativ, Legespiel, Matt Leacock, Plättchen, Rakete, Schmidt Spiele, Spiel, Strategiespiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Planet (Blue Orange)
Das ist mal so richtig außergewöhnlich. Von Urtis Šulinskas (ca. 30-45 Min.; 2-4 Spieler) In diesem Spiel erhält jeder Spieler einen großformatigen zwölfseitigen Würfel, bei dem jede Seite ein Magnet ist. Im Laufe des Spiels erhalten wir Plättchen, die dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Blue Orange, Legespiel, Magnet, Planet, Spiel, Urtis Šulinskas, Würfel
1 Kommentar
Spiel: Carcassonne Safari (Hans im Glück)
Das vermutlich hässlichste Carcassonne bisher. Von Klaus-Jürgen Wrede (ca. 30-60 Min.; 2-5 Spieler) Ich hatte mich bereits bei Carcassonne Goldrausch über die eintönige und langweilige Grafik geärgert. Dort kommt noch erschwerend dazu, dass das Spiel selbst auch noch schlecht ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Carcassonne, Carcassonne Goldrausch, Carcassonne Safari, Carcassonne Südsee, Hans im Glück, Klaus-Jürgen Wrede, Legespiel, Spiel, Strategiespiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Brix (Pegasus Spiele)
Nettes abstraktes 3D 2-Personen Legespiel. Von Charles Chevallier und Thierry Denoual (ca. 10 Min.; 2 Spieler) Dieses Spiel ist eine abstraktere Variante von 4 gewinnt. Anstatt einfacher Farbklötze sind sämtliche Teile Doppelwürfel, man legt also jedes Mal eine eigene und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit 4 gewinnt, Abstrakt, Brix, Charles Chevallier, Legespiel, Pegasus Spiele, Spiel, Thierry Denoual
Kommentar hinterlassen