Interessante, lustige, untypische Reisedokumentation.
James May, der wohl bekannteste Moderator Großbritanniens, führt uns in diesen sechs Episoden quer durch Japan, vom nördlichsten zum südlichsten Punkt. Dabei sehen wir teils Dinge, die unser Bild von Japan bestätigen, meistens aber lernen wir Dinge kennen, die für die meisten wohl unbekannt sind. Präsentiert wird das Ganze aber nicht auf einer klassischen, trockenen Art, mit einem Sprecher im Off, den man nie sieht. Nein, der Moderator führt und präsentiert auf sehr witzige Weise. Zwei weitere Elemente sind es aber, die diese Reisedoku so besonders machen. In jeder Folge steht dem Moderator nämlich ein anderer japanischer Übersetzer zur Seite, die auch allesamt aktiv mitmachen und diesem Projekt dadurch einen eigenen Charme verleihen. Außerdem hat sich der Regisseur dazu entschlossen, viele Szenen und Dialoge beizubehalten, die in traditonellen Dokumentationen sofort geschnitten worden wären. Dadurch wird nochmals eine ganz andere Ebene des Humors erreicht.
Diese Serie ist informativ und unterhaltsam, nicht nur für Japan-Fans.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Inside Job - Staffel 1
- Serien
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
- Schwartz, Richard – Der Kronrat. Das Geheimnis von Askir 6
- Spiel: Umsteigen bitte! (Wiener Linien)
- Film: A Silent Voice - Koe no Katachi (Anime 2016)
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serie: James May – Our Man in Italy (Doku-Reihe; abgeschlossen) | Meine Kritiken