Spiel: Petronella Apfelmus – Zauberspaß im Mühlengarten (Kosmos)

Ein nettes, flottes Kinderspiel, das aber durch eine Regel zunichte gemacht wird.
Von Thilo Hutzler (ca. 20 Min.; 2-4 Spieler)
Im Grunde ist das hier eine clevere Memory-Variante, die den Kindern auch Spaß macht und gut funktioniert. Wenn man eine Regel ignoriert, was aber leider fast nicht möglich ist. Es ist nämlich so, dass die Plättchen, wenn man sie umdreht, ein Symbol in einer Ecke haben. Der Spieler, der dieses Plättchen nimmt, darf dann sofort die Sonderfunktion ausführen, die dieses Symbol erlaubt, was ja nett und spannend ist. Doch eben genau eine dieser Sonderunfktionen ist problematisch: Stehlen. Ich verstehe wirklich nicht, wer sich gedacht hat, dass so eine Aktion in einem Memory-Kinderspiel eine gute Idee ist.
Wie gesagt könnte man ja die Symbole ignorieren, aber die Kinder, wenn sie die sehen, wollen natürlich unbedingt wissen, was das ist und was das macht. Das Problem mit dem Stehlen ist nur minimal, dass Kinder weinen und streiten, sondern viel schwerwiegender dabei ist unfaire Natur davon. Jemand, der sich bei Memory einfacher tut oder der einfach nur Glück hat, wird mehr Plättchen bekommen und dann auch noch von den anderen stehlen können. Außerdem sind solche negativen Spielelemente in fröhlichen Kinderspielen nie angenehm, speziell bei einem Thema, in dem es um Freundschaft und Hilfsbereischaft geht.
Fazit: Nur wenn das Kind ein absoluter Petronella-Fan ist und das Spiel unbedingt haben möchte.

Auf Amazon zu kaufen:
Petronella Apfelmus – Zauberspaß im Mühlengarten
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..