Tolles Kinder-Zeichnen-Ratespiel.
Von Olivier Mahy (ca. 20 Min.; 2-4 Spieler)
In diesem Spiel bekommt jeder Spieler ein Tableau mit vielen kleinen Bildern. Dann wird eine Karte in die Tischmitte gelegt und die Spieler müssen sämtliche Bilder auf dieser Karte auf ihrem Tableau finden, dann mit einer Linie verbinden und dann erraten, was das darstellt. Das ist sehr clever, spannend, lustig und manchmal auch frustrierend. Also gelungene Unterhaltung.
Das Spiel hat jedoch eine große Schwachstelle. Es gibt nämlich keine Sichtschirme. So können die Spieler also immer auf die Tableaus der Gegner schauen, dies kopieren und dadurch sogar die Lösung erraten. Die Spielregel sagt nämlich explizit, dass man sein Bild nicht fertig gezeichnet haben muss, um es zu erraten. Warum ich das extra erwähne ist, weil wir in unserer Runde einen Extremfall hatten. Ein Spieler hat ein Bild auf seinem Tableau nicht gefunden und schaute dann zu seinem Nachbarn, der schon fast fertig war. Weil die Zeichnung kopfüber war, hat er es dadurch erraten, während der Zeichner es noch nicht erkannt hat. Ich finde es halt einfach unschön, wenn so etwas passieren kann.
Trotzt dieser Schwachstelle funktioniert Imagenius sehr gut, macht viel Spaß und wenn man das als Eltern mit Kindern spielt, kann man das Abgucken eh leicht managen oder sogar bewusst erlauben.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Yesterday (2019)
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Spiel: Night Parade (Brueh Games)
- Spiel: How to rob a Bank (Jumbo)
- Film: Everything Everywhere All at Once (2022)
- Buch: Schwartz, Richard - Die Starfarer Verschwörung (Die Sax-Chroniken 1)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken