Spiel: Gloomhaven – Jaws of the Lion (Feuerland Spiele)

Schon zu lange her, dass ich ein Miniaturenrollenspiel gespielt habe. Ich hatte ganz vergessen, wie viel Spaß das macht.
Von Isaac Childres (ca. 30-120 Min.; 1-4 Spieler)
Das hier ist der kleine Bruder von Gloomhaven, einer gigantischen Box mit extrem viel Inhalt und einer sehr langen Spieldauer. Also etwas extrem Abschreckendes. Und so ward Jaws of the Lion geboren. Kleiner, einfacher, zugänglicher, aber genauso viel Spaß.
Die Spieler bewegen ihre Miniaturfiguren über eine gerasterte Landkarte und stoßen dabei immer wieder auf Hindernisse und Gefahren, die es zu überwinden gilt. Dabei wird ein sehr interessanter Kartenmechanismus verwendet, durch welchen die Handkarten immer weniger werden, was zu Zeitdruck und Spannung führt. Im Herzen ist das Spiel kooperativ, aber da man bei der Auswahl der Karten sich nicht absprechen darf, gibt es immer wieder Überraschungen.
Natürlich, da das hier im Grunde ein Rollenspiel ist, muss man auch bereit sein, in die Welt einzutauchen und sich fallen zu lassen. Man spielt, typisch Rollenspiel eben, eine Geschichte nach, Szenario für Szenario, zwischen denen man seinen Charakter verbessern kann, bis irgendwann die Kampagne fertig ist. Wenn man die ersten zwei Szenarios durchgespielt hat, weiß man, wie der Hase läuft, ob man da also dran bleiben möchte oder nicht. Ich bin sehr gerne dran geblieben, denn die Geschichte entwickelt sich sehr spannend.
Das Spiel funktioniert aber auch solo sehr gut. Gruppendynamik ist bei Rollenspielen immer wichtig und daher spiele ich das lieber mit Freunden, aber wenn man sich nur sehr sporadisch sieht, funktioniert eine Kampagne leider nicht. Daher habe ich die Geschichte einmal solo durchgespielt, was auch wirklich toll war.
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Auf Amazon zu kaufen:
Feuerland Spiele 63577 Gloomhaven – Die Pranken des Löwen
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..