Nettes Spiel, aber zu komplex für das, was es bietet.
Von Benoit Turpin (ca. 25 Min.; 1-100 Spieler)
An sich wäre das ein sehr nettes Flip’n’Write Spiel. Karten umdrehen, sich für eine entscheiden und bei sich zeichnen. Doch gibt es dabei sehr viel zu bedenken und jeder Strich ist Punkte wert oder eben nicht, wenn das Risiko nicht aufgeht. Dann hätte man vielleicht doch lieber auf Nummer sicher gehen und den Strich woanders einzeichnen sollen.
Das Problem ist leider, dass das Spiel sehr viele Optionen bietet und man in jedem Zug sehr viel kalkuieren könnte (und meistens auch tut). Doch für die Kürze des Spiels, das Ergebnis am Ende und das Erlebnis ingsgesamt, ist diese Komplexität einfach zu viel. Wenn man dieses Spiel das erste Mal spielt, wird man erschlagen, was hier umso schlimmer ist, weil man sich eben mit einer komplett anderen Erwartungshaltung hinsetzt. Man müsste mehrere Partien spielen, um die Regeln zu verinnerlichen, die Möglichkeiten rascher zu sehen und insgesamt flüssiger zu spielen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob dieses Spiel es wert ist, diese Zeit und Energie zu investieren.
Fazit: Kann probiert werden.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken