Ein Pendel zwischen witzig und dumm.
Cunk on Earth ist eine Mockumentary, in welcher Philomena Cunk die Geschichte der Zivilisation auf lustige Art veranschaulicht. Die Serie funktioniert aber nur, wenn man sich bereits damit auskennt, denn Philomena Cunk macht sich eben lustig über viele Dinge, bringt einige Male sogar falsche Informationen und versucht im Grunde aufzuzeigen, wie viele lächerliche Situationen es in der Geschichte gegeben hat. Wer die Serie einschaltet, um konkret etwas zu lernen, wird enttäuscht und überfordert werden.
Die Serie zeigt einerseits Philomena Cunk, wie sie an geschichtsträchtigen Orten herumspaziert und uns Dinge erzählt, andererseits, wie sie Experten interviewt. Der eine Teil, das Erzählen, ist sehr gut gelungen und überaus witzig, der zweite Teil, die Interviews, sind meiner Meinung nach Misslungen. Das Problem mit den Interviews ist nämlich, dass Philomena Cunk mit extra dämlichen Fragen versucht die Experten aufs Glatteis zu führen, bzw. sie irgendwie lächerlich zu machen. Die Experten lassen das jedoch nicht zu. Einige blockieren einfach knallhart ab, andere versuchen mitzuspielen, um eben humoristisch über die Sache zu sprechen, geben aber meistens wegen der völlig albernen Fragestellungen wieder auf.
Ingesamt wechseln sich hier witzige Szenen mit peinlichen ab. Teilweise ist Cunk on Earth eine absolut gelungene Mockumentary, teilweise ein misslungenes Projekt. Am Ende war es insgesamt aber durchaus sehenswert und hat Spaß gemacht. Einige der gemachten Aussagen regen sogar zum Nachdenken an.
Fazit: Kann geschaut werden.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Jack Ryan – Staffel 3
- Serie: Banshee - Staffel 1-3
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Spiel: Duck (Huch!)
- Gedankensprung: Pokémon - Pikachu geht in Rente
- Film: Der Vorleser - The Reader (2008)
- Serie: Das Vermächtnis von Montezuma - Staffel 1
- Serie: The Blackout - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken