Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
- Spiel: Claro (Zoch)
- Spiel: Superhot - The Card Game (Grey Fox Games)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Black Sails - Staffel 1
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Archiv des Autors: wsnhelios
Spiel: Feed the Kraken (Funtails)
Aufgeblähtes Social-Deduction-Spiel. Von Maikel Cheney, Dr. Hans Joachim Höh und Tobias Immich (ca. 45-90 Min.; 5-11 Spieler) In diesem Spiel steuern wir gemeinsam ein Piratenschiff, doch dabei sind die Spieler geheim und zufällig einer von drei Fraktionen zugeordnet. Jede Fraktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Dr. Hans Joachim Höh, Feed the Kraken, Funtails, Maikel Cheney, social deduction, Spiel, Tobias Immich
Kommentar hinterlassen
Serie: Carnival Row – Staffel 2 (abgeschlossen)
Halbherzige Pflichterfüllung. Nachdem mir die erste Staffel doch recht gut gefallen hat, aber nur die uninteressanten Handlungsstränge offengeblieben sind, habe ich lange gezögert, hier einzuschalten und vielleicht hätte ich es tatsächlich nicht tun sollen. Die Serie war zunächst auf mehrere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien
Verschlagwortet mit Cara Delevingne, Carnival Row, Fantasy, Guillermo del Toro, Horror, Krimi, Mystery, Orlando Bloom, Serie, Steam Punk
Kommentar hinterlassen
Spiel: Endless Winter – Paleoamericans (Pegasus Spiele)
Nette Überraschung. Von Stan Kordonskiy (ca. 60-120 Min.; 1-4 Spieler) Als ich die Masse an Material und das große Regelwerk gesehen habe, befürchtete ich schon das Schlimmste. Doch statt Unmengen an konfusen Regeldetails ist das Spiel flüssig, die Elemente fügen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Endless Winter, Paleoamericans, Pegasus Spiele, Spiel, Stan Kordonskiy, Strategiespiel
Kommentar hinterlassen
Buch: Star Wars. Die Hohe Republik 3 – Der Gefallene Stern (Claudia Gray)
Enttäuschung wegen falscher Erwartung. Inhalt: Die brutalen Piraten, die sich selbst »Nihil« nennen, wurden zurückgeschlagen. Doch der Preis für die Rettung der Raumstation Starlight Beacon war hoch. Die Jedi-Ritter müssen sich nun ausruhen, die Verwundeten pflegen und die Toten betrauern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Buch, Cavan Scott, Charles Soule, Claudia Gray, Das Licht der Jedi, Der Gefallene Stern, Die Hohe Republik, Im Zeichen des Sturms, Jedi, Sci-Fi, Science-Fiction, Star Wars
Kommentar hinterlassen
Serie: Avenue 5 – Staffel 2
Ein bisschen zu viel. Auch die zweite Staffel dieser Satireserie ist durchaus gelungen. Klamauk im Weltall, der einige Lacher bietet. Irgendwie hat die Serie aber die Frische der ersten Staffel verloren und an vielen Stellen werden die Witze überstrapaziert, wodurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien
Verschlagwortet mit Avenue 5, Hugh Laurie, Komödie, Raumschiff, Satire, Sci-Fi, Science-Fiction, Serie, Weltall
Kommentar hinterlassen
Film: Murder Mystery 2 (2023)
Billige Fortsetzung. Krimi-Komödie mit Adam Sandler und Jennifer Aniston von Jeremy Garelick. 89 Min. Inhalt: Nick und Audrey kämpfen darum, ihre Privatdetektei auf die Beine zu stellen. Sie finden sich im Zentrum einer internationalen Entführung wieder, als ihr Freund Maharaja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme
Verschlagwortet mit Adam Sandler, Detektiv, Film, Jennifer Aniston, Jeremy Garelick, Komödie, Krimi, Murder Mystery, Murder Mystery 2
Kommentar hinterlassen
Spiel: Firefly – Das Spiel (Heidelberger Spieleverlag)
Nicht nur für Fans der Serie. Von Aaron Dill, John Kovaleski und Sean Sweigart (ca. 120-240 Min.; 1-4 Spieler) Das hier ist ein „Pick-up and Deliver“ Spiel im Weltraum, thematisch sehr gut aufbereitet. Ein bisschen lang und wahrscheinlich nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Firefly, Firefly - Das Spiel, Heidelberger Spieleverlag, Pick up and deliver, Sci-Fi, Science-Fiction, Spiel
Kommentar hinterlassen
Buch: Tchaikovsky, Adrian – Die Kinder der Zeit
Das beste Buch, das ich seit Langem gelesen habe. Inhalt: Die letzten Menschen haben eine sterbende Erde verlassen, um in den Tiefen des Alls ein neues Zuhause zu finden. Als sie auf den Planeten Eden stoßen, scheint ihnen das Glück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Adrian Tchaikovsky, Buch, Die Kinder der Zeit, Evolution, Kosmos, Raumschiffe, Sci-Fi, Science-Fiction, Weltall, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Serie: Star Trek Picard – Staffel 3 (abgeschlossen)
Großartig! Nach den ersten beiden miesen Staffeln hatte ich eigentlich die Hoffnung aufgegeben, aber Picard hat in seiner dritten und letzten Staffel das Ruder rumreißen können und eine tolle Geschichte spannend erzählt. Es hat sich absolut ausgezahlt, bei dieser Serie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien
Verschlagwortet mit Borg, Data, Jean-Luc Picard, Kosmos, Picard, Raumschiffe, Sci-Fi, Science-Fiction, Serie, Star Trek, Star Trek Picard, Weltall
Kommentar hinterlassen