Gedankensprung: Das Spielejahr 2014

Es war schon immer unmöglich, sämtliche Spiele-Neuheiten auszuprobieren, die so erscheinen, aber 2014 sind so viele neue Spiele auf den Mark gekommen, wie noch nie, dass sogar die ehrgeizigsten unter uns es aufgegeben haben.
Was hat sich nun generell im Jahr 2014 auf dem Spielemarkt getan? Zunächst einmal wurde er größer und ich bin mir sicher, dass 2015 noch einmal mehr Spiele kommen werden. Aber danach? Wird der Markt dann weiter wachsen oder irgendwann implodieren, weil es einfach zu viel Angebot gibt? Wir werden sehen.
Hat 2014 uns neue Mechanismen gebracht? Durchaus! Einmal wurden Smartphones in Brettspiele eingebunden und dieser Bereich wird in den nächsten Jahren sicher noch einen großen Wachstum verzeichnen. Und daneben erschienen heuer auch viele Bag-Builder-Spiele. Während du beim bekannten Card-Building dein eigenes Kartendeck zusammenstellt, hast du beim Bag-Building ein Stoffsäckchen, in welches du Marker reinwirfst. Jede Runde ziehst du blind einen und dessen Aktion darfst du dann ausführen. Zu diesem Mechanismus habe ich nicht so viel Enthusiasmus vernommen und ich denke auch nicht, dass noch viele Spiele damit erscheinen werden. Im Gegenteil denke ich, dass 2015 das Jahr der Dice-Builder-Spiele sein wird.
Kommen wir aber konkret zu den Spielen des Jahres 2015. Mein absolutes Lieblingsspiel des Jahres ist „Five Tribes“. Am meisten gefreut habe ich mich aber, dass „Blue Moon“ neu erschienen ist. Dicht hinter „Five Tribes“ befindet sich „Deus“.
Es gibt aber eine Reihe von Spielen, die ich noch nicht probiert habe, aber unbedingt möchte: „Star Wars – Imperial Assault“ (soll super genial sein) / „Dead of Winter“ (Innovativer Mechanismus; Nachfolger von „Schatten über Camelot“ und „Battlestar Galactica“) / „Abyss“ (Ein grafisches Meisterwerk).
Wie bereits an einer anderen Stelle erwähnt, finde ich es persönlich sehr schade, dass immer neue Spiele erscheinen und man kaum Zeit findet, alte und gute Spiele öfters zu spielen. Auch wenn ich die drei erwähnten Spiele ungemein gern spielen möchte, würde ich mich auch freuen „Five Tribes“, „Terra Mystica“ oder einfach nur „Carcassonne“ wieder zu spielen.
Fazit: Spielt, wann immer es geht, denn wer weiß, wann ein neues Spiel erscheint.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..