Eine gute Anime-Realverfilmung! Dass ich sowas noch erleben darf. Eine sehr gute noch dazu.
Sci-Fi-Thriller mit Scarlett Johansson von Rupert Sanders. 120 Min.
Inhalt: In einer dystopischen Zukunft, in welcher Maschinen essentielle Bestandteile des menschlichen Körpers werden, ist der Major ein einzigartiger Mensch-Maschine-Hybrid und führt die Eliteeinheit Sektion 9 an.
Der Film basiert auf dem zum Kult gewordenen gleichnamigen Anime-Sci-Fi-Franchise. Dass es unmöglich ist den unglaublich komplexen Plot und die zahlreichen philosophischen Themen in einen einzigen Kinofilm zu packen, sollte nicht überraschen. Die Drehbuchautoren haben aber eine sehr gute Arbeit geleistet, das Essentielle herauszufiltern, für westliche Kinobesucher aufzubereiten und spannend zu erzählen. Der Plot und die Frage, was denn ein Mensch sei, sind sehr interessant gestaltet. Dazu kommen noch tolle Effekte, welche die Atmosphäre des Originals sehr gut einfangen. Das Ganze erinnert nicht ohne Grund an Blade Runner.
Einzig Johansson ist sehr gewöhnungsbedürftig. Nicht wegen ihres Aussehens oder sonst etwas, sondern wegen ihrer eigentümlichen Interpretation, wie sich ein Roboter bewegt. Ich finde, dass sie als Schauspielerin hier eine sehr gute Arbeit leistet, nur diese nach vorne gebeugten Schultern und die schlaff abfallenden Arme wirken einfach nur seltsam.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Spiel: 7 Wonders Duel – Agora Erweiterung (REPOS Production)
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Film: Der Vorleser - The Reader (2008)
- Serie: The Expanse – Staffel 5
- Film: Puzzle (2018)
- Film: Let Him Go (2020)
- Impressum
- Buch: Lilie, Ralph-Johannes - Byzanz. Geschichte des oströmischen Reiches
- Serie: Black Sails – Staffel 4 (abgeschlossen)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Ich fand den leider sehr schwach, zu westlich für meinen Geschmack.
Ja, diese Kritik habe ich öfters gehört. Ein Kollege meinte, dass er >>eigentlich „Ghost in the Shell“ sehen wollte<<. Ich muss da aber für den Film eine Lanze brechen: Es war von vornherein klar, dass dies eine amerikansiche Adaption von amerikanischen Produzenten mit amerikanischen Drehbuchautoren, Regisseur und Schauspielern für ein amerikanisches Publikum wird. In diesem Sinne finde ich den Film sehr gelungen. Klar, das Original ist anders, aber wer das sehen will, kann es ohne Probleme gratis im Internet finden. Mir gefällt das Original sehr gut und ich würde es auch jedem empfehlen, bevor ich diesen Film empfehle, aber wie viele sind schon bereit ein Anime zu schauen? In diesem Sinne finde ich den Film gut gemacht. Natürlich, deinen Geschmack hat er nicht getroffen, aber das kann bei jedem Film passieren 😉
Kann ich so unterstreichen. Ich hatte mir ein wenig mehr Atmosphäre und sehr viel mehr Philosophie gewünscht. Zumindest im Ansatz. Das macht ja auch das Original aus.