Wenn das die Realität ist, dann leben wir in einer traurigen Welt.
Thriller-Drama mit George Clooney und Julia Roberts von Jodie Foster. 99 Min.
Inhalt: Ein Mann, der sein gesamtes Vermögen bei einem Börsencrash verloren hat, nimmt den Moderator einer Finanzshow als Geisel und möchte damit Antworten erhalten, warum die Bösen machen was sie machen.
Dieser Film thematisiert die große Kluft zwischen Börsenmaklern und den normalen Verbrauchern. Vor allem kritisiert er auch die Tatsache, dass an den Börsen einfach Milliarden verloren gehen können und niemand weiter nachfragt. Jeder akzeptiert es einfach mit einem Schulterzucken und wartet auf die nächste Gelegenheit. Die armen Schlucker, die dabei auf der Strecke bleiben, stehen vielleicht für einen kurzen Moment im Scheinwerferlicht, sind aber bald wieder vergessen und werden ignoriert. Genauso wie dieser Film. Mit vollem Staraufgebot wird eine skandalöse Welt präsentiert, doch schon bald ist er wieder vergessen, denn Money Monster ist einfach nicht gut genug. Versteht mich nicht falsch, er ist durchaus sehenswert und prangert wunderbar verachtenswerte Methoden an. Doch als Film selbst ist er weder Fisch noch Fleisch. Er möchte eine Satire sein, ist es aber nicht. Er möchte mit Wendungen überraschen, doch die Auflösungen werden dann zu schnell abgearbeitet. Er möchte bis zum Ende spannend bleiben, artet dann aber in einen unnötigen vorhersehbaren Action-Showdown aus.
Ich finde das Thema des Films sowie die Botschaft am Ende sehr wichtig, das regt alles durchaus zum Nachdenken an und daher würde ich den Film auch auf jeden Fall empfehlen. Aber rein aus handwerklicher Sicht hätte der Film sehr viel besser sein können.
Fazit: Ja, schaut ihn euch an.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Spiel: CloudAge (Nanox Games)
- Interview mit Alexander Pfister (Spieleautor)
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Film: Soul (2020)
- Spiel: Lisboa (Eagle-Gryphon Games)
- Film: Puzzle (2018)
- Buch: Haldeman, Joe - Buying Time
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken