Roll & Write Version von Yspahan, nur weniger lustig.
Von Julio Cesar und Cyrille Daujean (ca. 20-30 Min.; 2-4 Spieler)
Yspahan ist ein Spiel, das mir sehr gut gefällt und das bei mir auch oft auf dem Tisch landet, daher war es also nur logisch, dass ich die neue Version davon ausprobieren würde. Vor ein paar Jahren noch hat man zu jedem Brettspiel ein Würfelspiel rausgebracht, ohne auf die Qualität zu achten. Heute sind es eben Roll & Write Versionen, jedoch immer noch scheinbar ohne Qualitätskontrolle. Naja, nicht alle Würfelvarianten waren schlecht und so wird es sicher auch einige ordentliche Roll & Write Varianten geben.
Corinth ist ein recht simples Spiel: Einer würfelt, legt die Würfel dann dem Wert entsprechend auf ein Tableau und entscheidet sich anschließend für eine Reihe, die er nimmt und nutzt. Der Reihe nach nimmt dann jeder Spieler eine der übrigen Reihen. Das Problem am Spiel ist nun, dass es eigentlich fast immer eine eindeutig beste Option gibt, weshalb man nicht viel nachdenken muss. Und wenn für einen Spieler weiter hinten wirklich mal eine „schlechte“ Reihe übrig bleibt, kann er die immer noch für die Bewegung des Aufsehers benutzen. Es gibt also nichts „Schlechtes“. Im Grunde ist das ein Glücksspiel und jeder Spieler muss hoffen, bei seinem Wurf die beste der besten Optionen zu bekommen.
Das Regelwerk und die Grundprinzipien erinnern sehr stark an Yspahan, aufgrund einiger Regeldetails und wegen des Wegfalls des haptischen Elements geht jedoch leider das verloren, was mir an dem Spiel so gut gefallen hat. Außerdem kocht hier jeder sein eigenes Süppchen und die interessante Interaktion um die besten Marktplätze auf dem Spielbrett ist komplett weggefallen.
Ich finde aber nicht, dass Corinth ein komplettes Desaster ist. Wenn die Spieler schnell spielen, dann kann es durchaus kurzweilig und spannend sein. Von mir aus wird es sicher nicht mehr auf dem Tisch landen, aber ich werde es auch nicht ablehnen, wenn jemand anderes es möchte.
Fazit: Lieber zum Original greifen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken