Die besten Geschichten schreibt das wahre Leben.
Der ursprüngliche Ausgangspunkt dieser Dokumentation war es, die Haltung von Großkatzen in den USA zu beleuchten und zu hinterfragen. Es leben nämlich mehr Tiger in Gefangenschaft in den USA als insgesamt weltweit in freier Wildbahn. Das Produktionsteam hat aber schnell festgestellt, dass die Halter solcher Großkatzen extrem skurrile Personen sind, die haufenweise Leichen im Keller haben. Die Präsentation dieser lockt natürlich viel mehr Zuschauer vor den Bildschirm als einfach nur die Darstellung der brutalen Zustände, in denen Großkatzen gehalten werden. Entsprechend heftig wirkt dann auch der Satz, den ein Zeuge in der letzten Episode von sich gibt: „In all diesem Chaos, diesen Schlagzeilen und Skandalen hat man das wesentliche vergessen, nämlich das Wohl der Tiere.“
Ich kann diese Serie nur empfehlen, denn sie wirft Licht auf so viele Lebensrealitäten, die wir in unseren sozialen Blasen meist gar nicht mitbekommen. Vor allem aber ist die Serie extrem unterhaltsam, mit vielen absolut unfassbaren Augenblicken und Wendungen, die sich kein Autor hätte einfallen lassen können.
Im Titel habe ich geschrieben, dass es eine abgeschlossene Miniserie ist, und das ist es offiziell auch. Es gibt aber Gerüchte, dass noch eine weitere Episode existiert, mit der man aber aus juristischen Gründen noch warten muss, bevor man sie ausstrahlen kann. Falls das wahr ist, bin ich schon sehr gespannt, welche weiteren Enthüllungen da präsentiert werden.
Ebenfalls gibt es Gerüchte, dass eine zweite Staffel geplant ist. Natürlich, wenn etwas so erfolgreich ist, muss man es weiter melken. Nur sitzt Tiger King jetzt im Gefängnis – ob korrekt oder nicht sei dem Publikum überlassen – und daher wäre es nur eine Fortsetzung dem Namen nach. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Außerdem wurde an dieser Dokuserie hier fünf Jahre lang gearbeitet, schnell eine Fortsetzung aus dem Boden zu stampfen kann also nur in einem Debakel oder zumindest in einer Enttäuschung für das Publikum enden.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serie: Tiger King – Staffel 2 | Meine Kritiken