Buch: Küster, Hansjörg – Die Alpen. Geschichte einer Landschaft

Interessantes Buch über eine so bekannte und doch unbekannte Gegend.
In diesem Buch erklärt der Autor auf einfache und prägnante Weise, warum die Berge aussehen, wie sie aussehen, warum die Flora und Fauna ist, wie sie ist, und warum die Menschen leben, wie sie leben. Es ist keine Ereignisgeschichte, sondern eine Natur- und Kulturgeschichte. Warum gibt es genau diese Art von Architektur? Wie ist die Almwirtschaft entstanden? Diese und viele weitere interessante Fragen werden in diesem Buch beantwortet.
Wer schon immer einmal einen allgemeinen Überblick über die Alpen bekommen wollte, sollte hier auf jeden Fall zugreifen. Speziell den Alpenbewohnern selbst empfehle ich das Kapitel über Volksmusik und Trachten.
Sehr gut gemacht finde ich am Ende seine Ausführungen zur Problematik des Klimawandels und der Skipisten-Ausbauten. Was wollen wir eigentlich schützen? Unser Bild von den Alpen oder die Natur an sich?
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Auf Amazon zu kaufen:
Die Alpen: Geschichte einer Landschaft
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Buch: Küster, Hansjörg – Die Alpen. Geschichte einer Landschaft

  1. Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..