Interessantes Buch über eine so bekannte und doch unbekannte Gegend.
In diesem Buch erklärt der Autor auf einfache und prägnante Weise, warum die Berge aussehen, wie sie aussehen, warum die Flora und Fauna ist, wie sie ist, und warum die Menschen leben, wie sie leben. Es ist keine Ereignisgeschichte, sondern eine Natur- und Kulturgeschichte. Warum gibt es genau diese Art von Architektur? Wie ist die Almwirtschaft entstanden? Diese und viele weitere interessante Fragen werden in diesem Buch beantwortet.
Wer schon immer einmal einen allgemeinen Überblick über die Alpen bekommen wollte, sollte hier auf jeden Fall zugreifen. Speziell den Alpenbewohnern selbst empfehle ich das Kapitel über Volksmusik und Trachten.
Sehr gut gemacht finde ich am Ende seine Ausführungen zur Problematik des Klimawandels und der Skipisten-Ausbauten. Was wollen wir eigentlich schützen? Unser Bild von den Alpen oder die Natur an sich?
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Foxtrot Six (2019)
- Film: Hello World (Anime 2019)
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II
- Buch: Cline, Ernest – Armada
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 6
- Film: Tenet (2020)
- Film: Night School (2018)
- Buch: Asimov, Isaac – Foundation's Edge (Foundation-Saga 6)
- Spiel: Otys (Libellud)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken