Buch: Thariot – Exodus 2727

Was für ein schlechtes Buch.
Inhalt: Die USS London ist ein interstellares Siedlungsschiff auf dem Weg zu einer neuen Welt. Alles läuft nach Plan. Bis der Ärztin Jazmin Harper auffällt, dass immer mehr Besatzungsmitglieder psychologische Probleme bekommen. Gleichzeitig findet der Ingenieur Denis Jagdberg Anzeichen, dass das Schiff deutlich älter ist als gedacht.
Dieses Buch wirkt so, als hätte der Autor einen miesen Sci-Fi-Psychothriller auf B-Movie-Niveau geschaut und sich gedacht, das kann ich auch. Denn der Schreibstil ist wirklich schlecht, viele Reaktionen der Charaktere sind absolut nicht nachvollziehbar und ein ganzer Handlungsstrang ist einfach nur sinnlos, als wäre er nur da um Platz zu schinden. Außerdem besteht der Großteil des Buches nur darin, dass die beiden Hauptcharaktere gegen ihre Mannschaftskameraden kämpfen, die zu Psychopathen geworden sind. Nein, wirklich ein schlechtes Buch. Was aber schade ist, denn eigentlich wäre die Prämisse interessant und deshalb habe ich auch durchgehalten, um die Auflösung am Ende zu bekommen, die dann auch wirklich gelungen und nachvollziehbar ist.
Dieses Buch ist ein Beispiel dafür, wie ein schlechter Autor eine gute Idee hat, diese dann aber voll verhunzt. Denn an sich hätte man da wirklich eine tolle, spannende Detektivgeschichte draus machen können, mit Intrigen, Offenbarungen und konkreten Konsequenzen aus den Entdeckungen. So aber ist das leider ein kompletter Fehlgriff.
Fazit: Finger weg!

Auf Amazon zu kaufen:
Exodus 2727 – Die letzte Arche: Roman
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..