Spiel: Freitag (2F-Spiele)

Erste Partie toll, doch danach nur noch langweilig.
Von Friedemann Friese (ca. 25 Min.; 1 Spieler)
Das hier ist ein reines Solitair-Kartenspiel, in welchem wir versuchen im gefährlichen Dschungel zu überleben und am Ende gegen zwei Piratenschiffe zu bestehen. Wir haben hier eine Mischung aus verschiedenen Mechanismen, nämlich Deckbau, Push-your-Luck und Zufallsbegegnungen. Gewinnst du gegen eine Begegnungskarte, kommt diese in dein Deck. Verlierst du, darfst du schlechte Karten aus deiner Hand entsorgen. Der Trick besteht darin zu entscheiden, wann du verlieren möchtest, um viele schlechte Karte mit einem Schlag zu entsorgen.
Das Spiel besteht aus drei Phasen. In der ersten Phase solltest du viel verlieren, also entsorgen, um dein Deck zu optimieren. In den anderen beiden Phasen solltest du viele Karten sammeln, um dann genug gegen die Piratenschiffe zu haben. Das ist das Spiel.
Die erste Partie ist insofern spannend, da man eben herausfinden muss, wann eine Niederlage okay ist oder wann ich einen Sieg anstreben muss. Doch sobald man den Kniff verstanden hat, das Spiel also durchschaut hat, verliert es rapide an Reiz. Man spielt dann jede Partie automatisch herunter und auch die höheren Schwierigkeitsstufen ändern daran gar nichts.
Fazit: Wenn man es wo günstig bekommt, sehr zu empfehlen für ein oder zwei Partien, aber mehr ist nicht drinnen.

Auf Amazon zu kaufen:
2F-Spiele – Freitag
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Spiel: Freitag (2F-Spiele)

  1. Pingback: Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..