Erste Partie toll, doch danach nur noch langweilig.
Von Friedemann Friese (ca. 25 Min.; 1 Spieler)
Das hier ist ein reines Solitair-Kartenspiel, in welchem wir versuchen im gefährlichen Dschungel zu überleben und am Ende gegen zwei Piratenschiffe zu bestehen. Wir haben hier eine Mischung aus verschiedenen Mechanismen, nämlich Deckbau, Push-your-Luck und Zufallsbegegnungen. Gewinnst du gegen eine Begegnungskarte, kommt diese in dein Deck. Verlierst du, darfst du schlechte Karten aus deiner Hand entsorgen. Der Trick besteht darin zu entscheiden, wann du verlieren möchtest, um viele schlechte Karte mit einem Schlag zu entsorgen.
Das Spiel besteht aus drei Phasen. In der ersten Phase solltest du viel verlieren, also entsorgen, um dein Deck zu optimieren. In den anderen beiden Phasen solltest du viele Karten sammeln, um dann genug gegen die Piratenschiffe zu haben. Das ist das Spiel.
Die erste Partie ist insofern spannend, da man eben herausfinden muss, wann eine Niederlage okay ist oder wann ich einen Sieg anstreben muss. Doch sobald man den Kniff verstanden hat, das Spiel also durchschaut hat, verliert es rapide an Reiz. Man spielt dann jede Partie automatisch herunter und auch die höheren Schwierigkeitsstufen ändern daran gar nichts.
Fazit: Wenn man es wo günstig bekommt, sehr zu empfehlen für ein oder zwei Partien, aber mehr ist nicht drinnen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Inside Job - Staffel 1
- Serien
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
- Schwartz, Richard – Der Kronrat. Das Geheimnis von Askir 6
- Spiel: Umsteigen bitte! (Wiener Linien)
- Film: A Silent Voice - Koe no Katachi (Anime 2016)
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II | Meine Kritiken