Film: Palm Springs (2020)

Interessant seltsamer Film.
Komödie mit Andy Samberg von Max Barbakow. 90 Min.
Inhalt: Sarah ist nur widerstrebend zu der Hochzeitsfeier ihrer jüngeren Schwester Tala nach Palm Springs gekommen, um als Brautjungfer zu fungieren. Nachdem Nyles, das schwarze Schaf seiner Familie, sie vor einer katastrophalen Hochzeitsrede gerettet hat, verfällt sie seinem Charme und schnell entwickeln die beiden Gefühle füreinander. Als sie bemerken, dass sie in einer Zeitschleife festsitzen, der sie nicht entkommen können, fangen sie an, die Hochzeit auf jede erdenkliche Art zu sabotieren.
Das Thema Zeitschleife ist in Filmen ja schon öfters vorgekommen und fast jede Sci-Fi-Serie hat mindestens eine entsprechende Episode. Doch sind die Protagonisten immer brav, selbst wenn es keine Konsequenzen gibt. Hier ist der Humor irgendwie ehrlicher, respektloser, aber immer noch innerhalb der moralischen Grenzen. Im Kern ist das hier eine scharfsinnige, teils philosophische Liebeskomödie, die nie langatmig wird und bis zum Ende unterhält. Nicht zuletzt wegen der großartigen Schauspieler.
Ein obligatorischer Vergleich muss natürlich mit Und täglich grüßt das Murmeltier gezogen werden, aber die Unterschiede sind doch groß genug, um das dann doch nicht weiter auszuführen. Vor allem ist hier das Ende „realistischer“ und die Prämisse allgemein eine ganz andere, mit der Liebesgeschichte nebenbei und nicht zentral.
Und hier noch ein paar Fun Facts: Der Film feierte seine Premiere am 26. Jänner 2020 auf dem Sundance Film Festival und wurde direkt im Anschluss zur Ausstrahlung von Neon und Hulu gekauft, wodurch er zum am teuersten verkauften Sundance-Film aller Zeiten wurde. Außerdem brach er in den ersten drei Streamingtagen alle Quotenrekorde auf Hulu.
Fazit: Empfehlenswert.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..