Buch: Isländersagas – Die Neuübersetzung

Es ist immer toll in die Geschichten vergangener Kulturen einzutauchen.
In diesem Fall hier geht es um die Erzählungen der ersten Siedler Islands, ihre Probleme, Streitigkeiten und der intensive Kontakt mit Norwegen und Dänemark. Die Isländersagas sind keine Mythen oder Märchen, sondern Berichte von Begebenheiten, die durchaus genauso hätten stattfinden können. Niedergeschrieben wurden sie im 13. und 14. Jahrhundert, also über 300 Jahre nach der Besiedelung Islands. Wie viel also über die Jahrhunderte mündlicher Tradierung verfälscht wurde, sei dahingestellt, denn die Geschichten sind immer noch faszinierend zu lesen und geben einen tollen Einblick in diese vergangene Kultur. Speziell die Vinlandsagas, also die Geschichten aus Grönland und Nordamerika, habe ich am spannendsten gefunden.
Sehr schön ist auch in diesem Buch, dass es zu jeder Saga einen kleinen Einleitungstext der Herausgeber gibt, welcher die Saga historisch und literarisch einordnet und auch erklärt. So etwas finde ich immer sehr wichtig und interessant.
Fazit: Empfehlenswert.

Auf Amazon zu kaufen:
Isländersagas: Die Neuübersetzung (Fischer Klassik)
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..