Tolles Space-Sci-Fi-Buch, nicht nur für Fans des Spiels.
Inhalt: Kapitän Felix Duval und die Besatzung der Temerarious patrouillieren in einem abgelegenen Koloniesystem der Mentak-Koalition, in dem nie etwas passiert. Aber als sie einen Notruf beantworten, wird diese friedliche Existenz zerrissen. Sie retten einen Wissenschaftler, Thales, der eine revolutionäre Technologie entwickelt, um neue Wurmlöcher zu erschaffen. Als sie ihm helfen, geraten sie selbst ins Fadenkreuz rivalisierender Mächte.
Als kleine Einordnung für den interessierten Leser: Twilight Imperium ist ein Brettspiel, ein sehr großes Brettspiel mit einem ausgefeilten Hintergrund. Eben dieser Hintergrund ist es, in dem dieses Buch angesiedelt ist. Das Buch hat nichts mit dem Spiel zu tun, außer dass es eben in diesem Universum spielt. Obwohl ich mir durchaus vorstellen könnte, dass basierend auf den Geschehnissen hier im Buch eine Erweiterung entwickelt werden könnte. Wie dem auch sei, muss man das Spiel nicht kennen, um das Buch hier zu lesen. Es reicht, wenn man ein Space-Sci-Fi-Fan ist.
Das Buch für sich selbst betrachtet ist sehr unterhaltsam, kurzweilig und spannend, mit einer guten Prise Humor und einigen tollen Actionszenen. Der Hintergrund ist natürlich bereits sehr ausgereift und detailliert, weil es ja eben schon das Spiel gibt. Für Fans des Spiels gibt es also entsprechend viele Dinge, die sie wiedererkennen werden. Die Geschichte ist zufriedenstellend abgeschlossen, das Buch steht also für sich alleine und kann getrost in einer Urlaubswoche genossen werden.
Dies ist das erste Buch, das im Twilight Imperium Universum spielt und das zweite erscheint demnächst. Soweit ich verstanden habe, hängen sie nicht zusammen und ich freue mich jedenfalls schon drauf.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Black Sails - Staffel 1
- Spiel: Die Schwarze Eiche - Trilogie (Das Schwarze Auge RPG, Ulisses Spiele)
- Film: xXx - Die Rückkehr des Xander Cage (2017)
- Film: War Dogs (2016)
- Film: Crouching Tiger, Hidden Dragon 2 - Sword of Destiny (2016)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Buch: Pratt, Tim – The Necropolis Empire (Twilight Imperium) | Meine Kritiken