Tolle Variante von Memory.
Von Carlo Bortolini (ca. 10-20 Min.; 2-4 Spieler)
In diesem lustigen Kartenspiel geht es nicht darum, klassisch zwei passende Karten zu finden und aufzunehmen, sondern einfach eine passende Karte umzudrehen. Jede Karte hat ein Tier und eine Landschaft. Der Startspieler deckt zufällig eine Karte auf und der nächste Spieler muss eine Karte aufdecken, bei der entweder das Tier oder die Landschaft identisch ist. Der nächste Spieler muss dann eine Karte finden, die zur zuletzt aufgedeckten Karte passt. Das geht reihum so lange weiter, bis einer falsch aufdeckt. Danach werden alle Karten umgedreht, bleiben aber auf ihrem Platz. Man muss sich als über mehrere Runden hinweg merken, wo welche Karten liegen, was dazu führt, dass in jeder Runde mehr Karten aufgedeckt werden, der Weg also immer länger wird.
Das Spiel funktioniert super und macht viel Spaß. Speziell mit Kindern, die gerne Memory spielen, ist das eine großartige Alternative.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken