Als Teeliebhaber ist es höchste Zeit, dass ich auch mal ein Sachbuch darüber lese.
Ich beginne jedoch mit einem Manko: Kein Früchtetee! Ich bin mir durchaus bewusst, dass Früchtees keine richtigen Tees sind, sondern „teeähnliche Erzeugnisse“, bzw. „teeähnliche Aufgussgetränke“. Ich hätte mir aber gewünscht, dass der Autor sich etwas mehr Zeit nimmt, um über diese Unterschiede zu sprechen und klarer definiert, was genau er nun einbezieht und hier bespricht, statt das nur im Vorwort mit einem Nebensatz abzutun. Denn man darf nicht vergessen, dass im deutschen Sprachgebrauch, im allgemeinen Verständnis und bei Produktbezeichnungen im Handel das Wort „Tee“ doch sehr weit gefächert ist.
Abgesehen davon, bietet das Buch alles, was man sich von einem Buch zum Thema „Tee“ erwartet: botanische Einordnung, geographische Verbreitung, Produktion, Logistik und Handel, Kultur und Zubereitung. Noch dazu in einem angenehmen Schreibstil, wodurch das Buch flott gelesen wird. Viele kleine Zusatzinformationen übers Buch verstreut lockern die Lektüre auf und auch die Fotos in der Buchmitte sind sehr gut gewählt. Das nützliche Register am Ende hilft bei der Suche nach speziellen Informationen. Insgesamt also ein durchaus gelungenes Werk.
Wie gesagt, hätte ich mir ein Einstiegskapitel „Was ist Tee?“ gewünscht, aber auch den Abschnitt „XI. 5. Zukunftsperspektiven“ (S. 196) hätte man ausbauen können, etwa mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Teeproduktion oder technischen Innovationen. Ansonsten wurden meine Erwartungen voll erfüllt, habe ich die Lektüre sehr genossen.
Fazit: Empfehlenswert mit einer Tasse Tee nebenbei.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Inside Job - Staffel 1
- Serien
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
- Schwartz, Richard – Der Kronrat. Das Geheimnis von Askir 6
- Spiel: Umsteigen bitte! (Wiener Linien)
- Film: A Silent Voice - Koe no Katachi (Anime 2016)
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken