Cooles Solo-Puzzle.
Von Johannes Krenner (ca. 5-15 Min.; 1 Spieler)
M.A.R.I., die Mobile Autonome Roboter-Intelligenz, ist ganz alleine in einer Fabrik und muss einige schwierige Aufgaben erfüllen, bei denen wir ihr helfen sollen.
Wir haben 40 verschiedene Rätsel in Form von Raumplänen. Diese geben uns den Start- und den Zielpunkt vor, und außerdem eine Reihe von Befehlen, die wir benutzen dürfen, um M.A.R.I. zu steuern. Diese reichen von Vorwärts, Zweimal Vorwärts, Links Drehen und Rechts Drehen über komplexere wie Doppelt Ausführen oder Stopp bis hin zu speziellen wie Tür Öffnen. M.A.R.I. kann sich nur mit diesen Befehlen bewegen, aber benötigt nicht alle davon.
Der Spielablauf ist simpel: Wir geben M.A.R.I. einen Befehl, und sie führt ihn aus. Den nächsten Befehl müssen wir nun vor oder hinter den ersten Befehl legen. Dann werden beide Befehle in ihrer Reihenfolge ausgeführt. Den dritten Befehl können wir nun am Anfang, am Ende, oder auch zwischen den beiden Befehlen platzieren – derart entwickelt sich hier eine Befehlskette, die permanent erweitert und verlängert wird. Damit ergeben sich sehr viele Kombinationsmöglichkeiten, je nachdem in welcher Reihenfolge ich sie auswähle und wo ich sie in der Befehlskette platziere.
Gewonnen haben wir, wenn wir am Ende eines Durchlaufs der Befehlskette auf dem Zielfeld stehen – Verloren, wenn wir keine Befehle mehr haben und M.A.R.I. am Ende des Durchlaufs nicht auf dem Zielfeld steht. Außerdem dürfen wir nicht gegen die Wände fahren, sonst ist die Partie auch verloren. Das hört sich vielleicht einfacher an, als es dann wirklich ist.
Das Spiel ist sehr fordernd, die Puzzle sehr innovativ und spannend. Die Rätsel werden kontinuierlich schwieriger, aber schön fließend, nicht sprunghaft. Insgesamt ein sehr gelungenes Solo-Spiel, das unterhält und das ich gerne immer wieder ausgepackt habe, um sämtliche Rätsel zu lösen.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Willow - Staffel 1
- Film: Everything Everywhere All at Once (2022)
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
- Buch: Grataloup, Christian - Die Geschichte der Welt. Ein Atlas
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Film: The Gray Man (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Spiel: Twilight Imperium – Fourth Edition (Fantasy Flight Games)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken