Serie: Das Vermächtnis von Montezuma – Staffel 1

Nette Unterhaltung.
In dieser Serie folgen wir einer Gruppe von Studenten, die zufällig in eine Schatzsuche hineingezogen werden. Die Serie basiert auf den beiden Nicolas Cage Filmen Das Vermächtnis der Tempelritter, hat damit aber nichts gemeinsam, außer ein paar Schauspielern, die hier für Kurzauftritte in ihre alten Rollen schlüpfen. Nicolas Cage selbst soll in der zweiten Staffel einen Auftritt haben. Man muss die Filme also nicht kennen, um das hier schauen zu können.
Diese Serie muss natürlich mit den originalen Filmen verglichen werden, aber auch mit der Serie Blood & Treasure, von der ja dieses Jahr die zweite Staffel erschienen ist. In beiden Fällen schneidet Das Vermächtnis von Montezuma schlechter ab. Die Filme können einfach mit charismatischeren Schauspielern und besserer Action punkten, während Plot und Schatzsuchen auf dem selben Niveau rangieren. Blood & Treasure bietet einfach historisch besser recherchierte und nachvollziehbarere Schatzsuchen.
Das Vermächtnis von Montezuma bietet leider an einigen Stelle etwas absurde Entwicklungen und die Motivation der Bösewichte ist auch eher unlogisch. Die Schatzsuche selbst ist aus historischer Sicht absolut lächerlich, die einzelnen Rätsel dafür sehr gut durchdacht und spannend. Der Plot selbst ist durchaus spannend und bietet am Ende auch einen zufriedenstellenden Abschluss. Die zweite Staffel ist bereits bestätigt, Nicolas Cage wird dort einen Auftritt haben und der Plot wird da dann ein komplett anderer sein.
Wenn jemand ein Fan vom Genre Schatzsuche ist und alles andere davon schon gesehen hat, dann kann diese Serie hier durchaus interessant sein. Oder für ein junges Publikum, das grundsätzlich an Abenteuer interessiert ist und das Genre einmal kennenlernen möchte. Mich selbst hat die Serie grundsätzlich gut unterhalten, aber ich bin auch ein großer Fan von Schatzsuchen und Rätseln.
Fazit: Kann geschaut werden.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Serien abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..