Film: Strange World (2022)

Schöner ideenreicher Film, der am Ende aber das Ziel verfehlt.
Abenteuer / Komödie / Animation mit Jake Gyllenhaal von Don Hall. 102 Min.
Inhalt: Der Farmer Searcher Clade hat vor vielen Jahren eine überlebenswichtige Pflanze entdeckt, die nun zu verroten droht. Er erhält den Auftrag, sie zu retten und dafür in das Innere der Erde zu reisen. Wenig begeistert macht sich Searcher auf den Weg. Heimlich schließt sich auch sein Sohn Ethan an. Gemeinsam entdecken sie eine wundersame Welt voller bunter Lebewesen.
Der Grund, weshalb dieser Film floppte, war sicherlich das schlechte Marketing. Aus Angst, die Überraschung zu verderben, hat man den Trailer und andere Werbeelemente so vage wie möglich gehalten. Das führte aber dazu, dass keiner damit etwas anfangen konnte und motiviert war, ihn zu schauen. Ich selbst hätte ihn auch fast ignoriert, wenn er nicht auf Disney+ aufgetaucht wäre, als ich gerade nach einem Film für meine Tochter gesucht habe.
Insgesamt habe ich den Film nicht schlecht gefunden. Es ist ein tolles Abenteuer in einer unbekannten Welt, in bester Tradition von Jules Verne. Dazu kommt noch ein schön ausgearbeiteter Vater-Sohn-Konflikt, der in die nächste Generation mitgetragen wird. Auch die Offenbarung dann gegen Ende hin, was es mit der Pflanze und der Hohlerde auf sich hat, ist sehr gelungen. Ich hatte schon lange keinen solchen Wow-Moment mehr. Allein deshalb ist der Film schon empfehlenswert.
Für mich ist der Film nach dieser Wendung flach gefallen. Auch wenn dann die Auflösung, der Showdown und die Versöhnung gut gemacht worden sind, war es für mich zu überhastet. Man hätte das viel besser ausarbeiten können und sollen. Die Botschaft des Films verliert meiner Meinung nach sehr stark an Bedeutung, weil eben die Konsequenzen übersprungen werden und dann mittels Zeitsprung einfach ohne Erklärung eine Alternative präsentiert wird.
Fazit: Empfehlenswert.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..