Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Spiel: Dragon Master (Pegasus)
- Serie: Magnum P.I. – Staffel 4
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Buch: Taylor, Dennis E. – Himmelsfluss (Bobiversum 4)
- Film: Moana - Vaiana (2016)
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kickstarter
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Strategiespiel
Spiel: Scythe (Feuerland)
Zwiegespalten ich bin. Von Jamey Stegmaier (ca. 90-115 Min.; 1-5 Spieler) Dies hier ist ein großes Strategiespiel, ein Mix aus Worker Placement und Eroberungs- / Mehrheitenspiel, mit einigen schönen Miniaturen. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf der Grafik. Denn tatsächlich gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Feuerland, Jamey Stegmaier, Miniaturen, Scythe, Spiel, Strategiespiel, Worker Placement
Kommentar hinterlassen
Spiel: Gaia Project (Feuerland)
Fantastisch! Vielleicht sogar mein neues Lieblingsspiel. Von Jens Drögemüller und Helge Ostertag (ca. 60-150 Min.; 1-4 Spieler) Das Spiel hier ist Terra Mystica im Weltall und statt 14 Fantasy-Völkern gibt es halt 14 Alien-Völker. Wer Terra Mystica mag, der wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Feuerland, Feuerland Spiele, Gaia Project, Helge Ostertag, Jens Drögemüller, Sci-Fi, Science-Fiction, Spiel, Strategiespiel, Terra Mystica, Weltall
3 Kommentare
Spiel: Empires of the North (Pegasus Spiele)
Cooles Engine-Building-Spiel, das überraschend viel Platz braucht. Von Joanna Kijanka und Ignacy Trzewiczek (ca. 45-90 Min.; 1-4 Spieler) In diesem Spiel schlüpfen wir in die Rolle von irgendeinem nordischen Volk und wollen unsere Siedlung ausbauen. Jede Karte repräsentiert dabei ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Empires of the North, Engine Building, Ignacy Trzewiczek, Joanna Kijanka, Pegasus Spiele, Spiel, Strategiespiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Newton (Cranio Creations)
Super! Genau meine Art Spiel. Von Simone Luciani und Nestore Mangone (ca. 90 Min.; 1-4 Spieler) In diesem Strategiespiel schlüpfen wir in die Rolle von Wissenschaftlern des 17. Jahrhunderts und versuchen auf verschiedenen Wegen unseren Ruhm zu vermehren und als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Cranio Creations, Nestore Mangone, Newton, Simone Luciani, Spiel, Strategiespiel
1 Kommentar
Spiel: Maracaibo (Game’s Up)
Tolles intensives Strategiespiel. Von Alexander Pfister (ca. 60-150 Min.; 1-4 Spieler) In diesem Spiel geht es darum, die Karabik zu bereisen, Aufträge zu erfüllen und Einfluss bei den Kolonialmächten Spanien, Frankreich und England zu erringen. Das Kernstück des Spiels ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Alexander Pfister, Brettspiel, Game's Up, Karibik, Maracaibo, Spiel, Strategiespiel, Vielspieler
2 Kommentare
Spiel: Blackout – Hong Kong (eggertspiele)
Spannendes Spiel mit diskutabler Grafik. Von Alexander Pfister (ca. 75-150 Min.; 1-4 Spieler) In diesem dunklen Spiel (wortwörtlich) geht es darum, in Hong Kong die Elektrizität zurückzubringen und dabei dafür zu sorgen, dass Recht und Ordnung erhalten bleiben. Wer die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Alexander Pfister, Blackout - Hong Kong, Drafting, eggertspiele, Spiel, Strategiespiel, Vielspieler
2 Kommentare
Spiel: Coimbra (eggertspiele)
Tolles Spiel! Sowohl mechanisch als auch optisch. Von Flaminia Brasini und Virginio Gigli (ca. 60-90 Min.; 2-4 Spieler) Coimbra ist eine Universitätsstadt in Portugal, von welcher aus wir (im Mittelalter) unsere Gelehrten zu verschiedenen Klöstern und Kolonien schicken, bzw. wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Coimbra, eggertspiele, Flaminia Brasini, Portugal, Spiel, Strategiespiel, Vielspieler, Virginio Gigli
1 Kommentar
Spiel: Heaven & Ale (eggertspiele)
Nettes Spiel mit Schwächen. Von Michael Kiesling und Andreas Schmidt (ca. 60-90 Min.; 2-4 Spieler) Im Grunde trifft dieses Spiel genau meinen Geschmack: Viele Optionen, viele Entscheidungen. Was nehme ich? Was lege ich wohin? Was werte ich wann? Auf welchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Andreas Schmidt, eggertspiele, Heaven & Ale, Legespiel, Michael Kiesling, Rondell, Spiel, Strategiespiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Champions of Midgard (Grey Fox Games) inkl. Erweiterungen „The Dark Mountains“ + „Valhalla“
Eurogame meets Ameritrash im Wikingerland. Von Ole Steiness (ca. 60-90 Min.; 2-5 Spieler) Es passiert immer wieder, dass ein Spiel nur deshalb zu begeistern weiß, weil eine Erweiterung erschienen ist, die es enorm verbessert. So auch hier mit Valhalla. Wow, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Ameritrash, Brettspiel, Champions of Midgard, Erweiterung, Eurogames, Grey Fox Games, Ole Steiness, Spiel, Strategiespiel, The Dark Mountains, Valhalla, Wikinger
Kommentar hinterlassen
Spiel: The Artemis Project (Grand Gamers Guild)
Tolles Dice-Placement-Strategiespiel. Hat genau meinen Geschmack getroffen. Von Daryl Chow und Daniel Rocchi (ca. 60-75 Min.; 1-5 Spieler) Dieses Spiel ist eigentlich ein klassisches Worker-Placement-Spiel, das sehr gut funktioniert und flott läuft. Neben dem Thema – eine Kolonie auf einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Aufbau-Strategie, Daniel Rocchi, Daryl Chow, Dice-Placement, Grand Gamers Guild, Spiel, Strategiespiel, The Artemis Project, Würfel, Würfelspiel, Worker Placement, Worker-Placement-Spiel
1 Kommentar