Schlagwort-Archive: kooperativ

Spiel: Marvel United (CMON)

Für Kinder. Von Andrea Chiarvesio und Eric M. Lang (ca. 40 Min.; 1-4 Spieler) In diesem thematisch gelungenen und optisch schönen Spiel schlüpfen wir in die Rolle eines Marvel-Superhelden und wollen kooperativ einen Bösewicht aufhalten. Dabei begeben wir uns zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Paleo (Hans im Glück)

Spannendes kooperatives Brettspiel. Von Peter Rustemeyer (ca. 45-60 Min.; 1-4 Spieler) Dieses Spiel präsentiert einen interessanten, neuartigen Mechanismus, der zu spannenden Partien führt. Wir schlüpfen hier in die Rolle von Steinzeitmenschen und versuchen gemeinsam die alltäglichen Gefahren zu meistern. Dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Andor Junior (Kosmos)

Tolles Abenteuerspiel für Kinder. Von Inka und Markus Brand (ca. 30-45 Min.; 2-4 Spieler) In diesem kooperativen Brettspiel geht es darum, drei Wolfsjungen aus den Höhlen zu befreien. Doch um die Höhlen zu betreten, müssen zunächst die Aufgaben des Trolls … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Mission ISS (Schmidt Spiele)

Schönes Spiel, das speziell Solo viel Spaß macht. Von Michael Luu (ca. 90 Min.; 1-4 Spieler) In diesem Spiel schlüpfen die Spieler in die Rollen von Astronauten und bauen die Raumstation ISS. Man kann dies entweder kooperativ spielen oder in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Die Crew (Kosmos)

Tolles kooperatives Stichkartenspiel. Von Thomas Sing (ca. 20 Min.; 2-5 Spieler) Hierbei handelt es sich im Grunde um ein simples Stichkartenspiel mit Farbzwang. Karten ausspielen und höchste der ausgespielten Karten gewinnt. Das faszinierende hierbei ist aber, dass es Aufgaben gibt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Spiel: Letzte Stunde (Fantasy Flight Games)

Da kann man genauso gut einmal würfeln und schauen, wer gewonnen hat. Von Carlo A. Rossi (ca. 60 Min.; 1-4 Spieler) Dieses Spiel hat nichts, was es irgendwie interessant machen würde. Ein ausgelutschtes Thema (Arkham Horror) wird hier einfach wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Spirit Island (Pegasus Spiele)

Kooperatives Chaos. Von R. Eric Reuss (ca. 90-120 Min.; 1-4 Spieler) Dieses Spiel basiert auf einer sehr interessanten Prämisse: Die Spieler sind die Naturgeister einer Insel und versuchen gemeinsam die europäischen Kolonisten zu vertreiben, die versuchen, dort Fuß zu fassen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: U-BOOT – Das Brettspiel (Phalanx)

Coole U-Boot-Simulation mit tollem 3-D-Modell. Von Bartosz Pluta und Artur Salwarowski (ca. 30-120 Min.; 1-4 Spieler) In diesem kooperativen, App-geleiteten Kampagnenspiel geht es darum, ein U-Boot zu managen, bestimmte Ziele zu erreichen und nicht unterzugehen. Jeder Spieler übernimmt dabei verschiedene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Forbidden Sky (Schmidt Spiele)

Nettes kooperatives Spiel für Zwischendurch mit coolem Material. Von Matt Leacock (ca. 60 Min.; 2-5 Spieler) Wer bereits die ersten beiden Spiele dieser Trilogie kennt, also Forbidden Island und Forbidden Desert, wird sich auch hier rasch zurechtfinden. Doch auch ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: This War of Mine – Das Brettspiel (Asmodee)

Ein heftiges Spiel. Sowohl thematisch als auch mechanisch. Aber falsch. Von Michał Oracz und Jakub Wiśniewski (ca. 45-120 Min.; 1-6 Spieler) Wenn man dieses Spiel spielen möchte, muss man sich darauf vorbereiten, sich mental darauf einzulassen. Wir schlüpfen schließlich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen