Nicht schlecht.
Actionfilm mit Paul Walker, Vin Diesel, Dwayne Johnson und Jason Statham von James Wan. 140 Min.
Inhalt: Ein knallharter und kaltblütiger Kämpfer möchte den Tod seines Bruders rächen und jagt daher die Crew von Dominic Toretto um den halben Globus, bis es zum Showdown kommt.
Die absolut verrückte und unrealistische Autoaction ist einfach großartig anzusehen. Und mehr braucht der Film nicht. Und dennoch bietet er mehr. Denn im Vorfeld habe ich gehört, wie unlogisch dieser Film sei, doch finde ich das gar nicht. Der Plot ist so einfach gestrickt, dass es eh keinen Logikfehler geben kann. Außerdem, was ist hier so schwer zu verstehen? Wir suchen einen Mann und brauchen dazu ein Computerprogramm.
Wenn man über F&F7 spricht, muss man natürlich auch über Paul Walker sprechen. Sein vorzeitiges Ableben wurde großartig gelöst. Zuschauer, die von dem tragischen Unfall nichts wissen, würden nie merken, dass der Schauspieler ersetzt wurde und das Ende, also die Begründung, warum er in zukünftigen F&F-Filmen nicht mehr dabei sein wird, ist einfach wunderbar.
Fazit: Ich gebe zu, frühere F&F-Filme haben mir nicht gefallen und diesen habe ich mir hauptsächlich wegen Paul Walker angesehen, muss aber zugeben, dass ich F&F7 eindeutig besser finde als die meisten seiner Vorgänger.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Willow - Staffel 1
- Film: Everything Everywhere All at Once (2022)
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
- Buch: Grataloup, Christian - Die Geschichte der Welt. Ein Atlas
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Serie: Andor - Staffel 1
- Gedankensprung: Anime-Update Sommer ’20
- Film: The Northman (2022)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Film: Fast & Furious 8 – The Fate of the Furious (2017) | Meine Kritiken