Film: Aloha (2015)

Bitte, nennt mir eine Szene in diesem Film, die man nicht kritisieren sollte.
Liebesfilm mit Emma Stone und Bradley Cooper von Cameron Crowe. 105 Min.
Inhalt: Ein Veteran kommt zu einer Militärbasis auf Hawaii, um einer privaten Space-Firma zu helfen. Dort trifft er seine verflossene Liebe und ihm wird die hübscheste Soldatin, die die Air Force zu bieten hat, als Aufpasser zur Seite gestellt, die sich natürlich in ihn verliebt.
Seit The Help wissen wir, dass Emma Stone eine großartige Schauspielerin ist, dass sie dann aber dennoch in solche Rollen gesteckt wird, ist typisch Hollywood. Leider scheint sie auch die einzige zu sein, die sich in diesem Film irgendeine Mühe gegeben hat, denn Cooper schlafwandelt dahin und hofft, dass man wegen seiner wunderbaren Augen seine miserable Leistung vergisst. Und dann noch Bill Murray! Wer hielt es für eine gute Idee, den zu einem Bösewicht zu machen? Absolute Fehlbesetzung.
Kommen wir zu dem, was die meisten kritisieren: Warum spielt Stone eine Halbasiatin? Haben sie keine echte gefunden? Oder haben sie gedacht, dass die alle so hässlich wären und Cooper sich sicher nicht in diese verlieben würde? Und warum hat man den Charakter dann nicht einfach umgeschrieben? Sie hätte ja, wie Barack Obama, auf Hawaii aufwachsen können, ohne gleich Halbasiatin sein zu müssen.
Aber nicht nur, dass sie die falsche Ethnizität hat, nein, nach Colin Firth in Magic in the Moonlight hat sie mit Cooper nun den nächsten Senior an der Angel. Auch das typisch Hollywood: Ältere Männer bekommen nur jüngere Frauen zur Seite gestellt.
Dann der Film selbst: Die Hawaiianische Kultur wird auf Aberglaube und Tanzen reduziert; ein Mädchen nimmt einfach so hin, dass ihr Vater, den sie über alles liebt, nicht ihr richtiger Vater ist; Warum kann Coopers Charakter plötzlich einen chinesischen Hacker überlisten, obwohl sein Hintergrund das gar nicht erklärt? Fragen über Fragen…
Fazit: Der Film macht das gut, was er will, nämlich eine Liebesgeschichte erzählen. Dass das ganze Drum-Herum dabei eine Katastrophe ist, scheint niemand bemerkt zu haben.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Film: Aloha (2015)

  1. Pingback: Gedankensprung: Whitewhashing | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..