Gelungene Fortsetzung des Sci-Fi-Meisterwerkes.
Inhalt: Auf Ganymed kommt es zu einem seltsamen Anschlag, in dessen Chaos ein Mädchen verschwindet. Ihr Vater bittet Captain Holden, ihm bei der Suche zu helfen und sie geraten dabei in ein Netz aus Intrigen, das das gesamte Sonnensystem erschüttern könnte.
Über lange Strecken wirkt das Buch wie eine Kopie des Vorgängers: Ein verschwundenes Mädchen, ein seltsamer Angriff, ein böser Konzern. Doch gibt es genug neue, innovative Entwicklungen, die es dennoch zu einem originellen Buch werden lassen. Vor allem aber sind es die Charaktere, mit denen man sich sofort anfreundet. Auch die neu dazugekommen passen perfekt und sind großartig ausgearbeitet. Wie auch schon im ersten Band erwähnt, kann mit solchen Charakteren auch die langweiligste Story interessant werden.
Besonders hervorzuheben ist der Vater, der seine kleine Tochter sucht. Das tolle an ihm ist, dass er nur ein einfacher Mann ist, dem nur die Mittel von normalen Bürgern zur Verfügung stehen und dennoch gibt er nicht auf, marschiert immer weiter. Anhand seines Gefühlslebens scheint ersichtlich, dass der Autor selbst wohl ein Vater ist und sich das für ihn schlimmste Szenario vorgestellt hat.
Ebenso positiv möchte ich das Ende erwähnen. Viel zu oft habe ich das Gefühl, dass das Ende eines Buches künstlich in die Länge gezogen wird und das ist immer so nervig. Aber nicht hier. Auch am Ende wird das gleiche Tempo beibehalten und es kommt zu keinen unnötigen Problemen.
Fazit: Mindestens gleich gut wie der erste Band. Gefällt mir von den Charakteren her sogar noch besser.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Tenet (2020)
- Film: Aladdin (2019)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Coma (2019)
- Buch: Schwartz, Richard - Die Starfarer Verschwörung (Die Sax-Chroniken 1)
- Film: Foxtrot Six (2019)
- Serie: Bosch - Staffel 1 & 2
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II
- Film: Shazam! (2019)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serie: The Expanse – Staffel 2 | Meine Kritiken
Pingback: James S.A. Corey: Caliban’s war – Esthers Bücher
Pingback: Serie: The Expanse – Staffel 3 | Meine Kritiken