Das schlechteste Buch der Reihe überraschend gut verfilmt.
Die ersten sechs Episoden dieser Staffel wurden dazu verwendet, um das zweite Buch abzuschließen, also den Cliffhanger der zweiten Staffel aufzulösen. Ich war überrascht, dass dafür noch so viel zeit verwendet wurde, aber sie haben sehr viel dazu erfunden. Persönlich haben mir diese Addenda in der Serie eigentlich gut gefallen, weil sie die Atmosphäre untermalen und den Plot besser erklären. Ich vermute aber, dass es für dieses Hinauszögern noch einen zweiten Grund gab, nämlich das dritte Buch. Tatsächlich wurde das in seiner Vollständigkeit in die Episoden 7-13 hineingestopft. Mit dem Ende der dritten Staffel wurden also die ersten drei Bücher komplett verfilmt, wobei für das dritte Buch die mit Abstand wenigsten Episoden verwendet wurden. Das hat deswegen funktioniert, weil sie es extrem gekürzt haben: Religion auf ein Minimum reduziert, einen Charakter und dessen Handlungsstrang komplett gestrichen, einige Actionszenen weggelassen. Dadurch war es spannend, zwar etwas verwirrend teilweise, aber schon irgendwie cool.
Der Sender SyFy hat die Serie abgesetzt. Grundsätzlich finde ich, dass sie das Expanse-Projekt gut abgeschlossen haben, denn alle drei Bücher sind durch und am Ende ist auch ein netter Punkt erreicht, an dem man, wie auch bei den Büchern, getrost aufhören kann. Die wichtigsten Fragen wurden beantwortet und der Rest lädt zum Träumen ein. Aber da The Expanse doch ziemlich erfolgreich war, hat Amazon Studios die Serie gekauft und für nächstes Jahr eine vierte Staffel bestellt. Das freut mich natürlich. Das vierte Buch bietet eine sehr spannende, in sich geschlossene Geschichte, die sehr gut in einer Staffel erzählt werden kann. Wenn die Amazon Studios genug Geld reinstecken, könnte etwas sehr tolles daraus werden.
Fazit: Wer The Expanse bis jetzt geschaut hat, sollte hier auf jeden Fall weiterschauen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serie: Killjoys – Staffel 4 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2018 / Ausblick 2019 | Meine Kritiken
Pingback: Serienzukunft | Meine Kritiken
Pingback: Serie: The Expanse – Staffel 4 | Meine Kritiken