Langweilig.
Von Hartmut Witt und Frank Schaubrenner (ca. 20 Min.; 2-4 Spieler).
Jeder Spieler erhält Weg-Karten, die er zufällig in einer Linie vor sich aufstellt. Eine Seite ist der Start, die andere das Ziel. Jeder hat also seine eigene Strecke. Auf den Weg-Karten gibt es sehr viele verschiedene Landschaftsflächen, wodurch eben jede Strecke sehr anders ist.
In der Mitte des Tisches liegen unzählige Landschafts-Karten und gleichzeitig, aber mit nur einer Hand, versuchen die Spieler die nötigen Landschaften zu ergattern. Sobald einer STOP ruft, schaut jeder, wie weit er auf seiner Strecke kommt. Hat keiner das Ziel erreicht, kommen sämtliche Landschaften wieder in die Mitte und es wird erneut gezogen.
Das Spiel ist aus zwei Gründen langweilig: 1) brauchst du immer eine bestimmte Karte und suchst halt, bis du diese bekommst. Es gibt keinen Moment, wo man nachdenken oder planen muss. 2) gewinnt sowieso der, der nach der ersten Runde am weitesten vorne liegt, wodurch die zweite Runde eigentlich nur frustrierend ist.
Fazit: Finger weg.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
Top Beiträge & Seiten
- Buch: Corey, James S. A. – Persepolis Rising (The Expanse 7)
- Serie: The Expanse – Staffel 3
- Spiel: The Fox in the Forest (Renegade Game Studios)
- Buch: Corey, James S. A. – Babylon's Ashes (The Expanse 6)
- Serie: The Expanse – Staffel 2
- Buch: Taylor, Dennis E. – Wir sind Götter (Bobiversum 2)
- Spiel: Hanamikoji (Kosmos)
- Gedankensprung: Anime-Update Herbst ’18
- Spiel: Vikings Gone Wild (Corax Games) + Hausregeln
- Film: Tag - Catch Me! (2018)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Allen Steele
- Animation
- Anime
- Arrow
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Brettspiele
- Buch
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Game of Thrones
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- James S. A. Corey
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kochbuch
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Spionage
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategie
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Würfelspiel
- Zukunft
Archive
Kritiken