Jackie Chan ist immer toll.
Komödie / Roadmovie mit Jackie Chan von Renny Harlin. 120 Min.
Inhalt: Ein chinesischer Polizist möchte einen Mafia-Boss fassen, braucht dafür aber die Zeugenaussage eines Diebes aus den USA. Nur dumm, dass der gerade in Sibirien von einem Gangsterboss gefangen gehalten wird. Also eilt Jackie dorthin, befreit ihn und kehrt nach Hong Kong zurück. Diese Reise entpuppt sich jedoch als intensiver Roadtrip durch die Mongolei und das chinesische Hinterland, da sie nämlich plötzlich ohne Reisepässe und Geld dastehen.
Jackie Chan alleine reicht schon, damit ich den Film gucke. Dass es hier auch noch einen tollen Roadtrip gibt, bei dem man das unbekannte China mit wunderschönen Bildern kennenlernt, macht das Ganze noch viel interessanter. Der Plot selbst ist wie so oft nur ein Aufhänger für spektakuläre Stunts, tolle Kämpfe und jede Menge witzige Momente. Mit dem amerikanischen Schauspieler Johnny Knoxville an seiner Seite erinnert der Film an Rush Hour und Shang-High Noon, nur mit dem Unterschied, dass Knoxville selbst eine Vergangenheit als Stuntman hat und dementsprechend besser zu Jackie passt als Chris Tucker oder Owen Wilson.
Nach einigen missglückten Produktionen in den letzten Jahren bin ich sehr froh wieder einen tollen Film mit Jackie Chan zu sehen und er nährt die Hoffnung, noch mehr davon zu bekommen.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Film: Ant-Man and the Wasp - Quantumania (2023)
- Serie: Walker - Staffel 1
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: BFG - Big Friendly Giant (2016)
- Film: Namiya (2017)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Film: Mortal Kombat (2021)
- Film: Coma (2019)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jackie Chan | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2016 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Mein Herz für Chinesische Filme | Meine Kritiken