Spiel: Catan – Der Aufstieg der Inka (Kosmos)

Tolle neue Version eines beliebten Brettspiels.
Von Klaus Teuber und Benjamin Teuber (ca. 90 Min.; 3-4 Spieler)
Die Siedler von Catan kennt eigentlich jeder, auch die, die sich nicht unbedingt für Brettspiele interessieren. Das Spiel ist so bekannt, dass es sogar schon in einigen US-Serien Gastauftritte hatte, wie etwa in The Big Bang Theory oder This Is Us, ein eigener Kinofilm ist sogar geplant. Kein Wunder also, dass zu diesem Spiel im Laufe der Zeit jede Menge Varianten erschienen sind und die neuste davon ist Der Aufstieg der Inka.
Wer die Die Siedler von Catan schon kennt, muss nur ein paar Zusatzregeln erlernen. Zunächst einmal leitet jeder Spieler die Geschicke eines Stammes, der aber wie in Small World irgendwann ausstirbt und dann muss man mit einem neuen Stamm starten. Wer als erstes den dritten Stamm an dessen Ende geführt hat, gewinnt das Spiel. Dieses Element führt zu einem sehr interessanten Mechanismus, denn die Siedlungen von ausgestorbenen Stämmen überwuchern und werden zu Ruinen. Dazu legt man sehr gut gemachte Pflanzenteile auf die entsprechenden Siedlungen. Diese Ruinen können dann von den anderen Spielern, oder vom eigenen neuen Stamm, überbaut werden. Das ist ein sehr tolles interaktives und strategisches Element, das mir persönlich sehr gut gefällt.
Ebenfalls neu sind die drei Handelswaren, die man neben den üblichen Ressourcen erhalten kann. Diese Handelswaren können unterschiedlich verwendet werden und machen die Handels- bzw. Tauschphase interessanter.
Die oben angesprochenen Pflanzenteile sind nicht die einzigen lobenswerten Elemente. Auch die neue Anden-Grafik auf den Landschaftsflächen und die schönen glasartigen Würfel machen das Spiel optisch zu einem Hingucker.
Mir ergeht es hier wie bei Carcassonne Südsee. Das Spiel ist im Grunde immer noch gleich wie das Original, nur mit frischer Optik und einigen interessanten neuen Mechanismen, weshalb es mir besser gefällt. Die Siedler von Catan hat bei mir ausgedient, ist schon ewig nicht mehr auf den Tisch gekommen, vielleicht weil ich mich daran satt gesehen und gespielt habe. Das Spiel ist aber immer noch großartig und mit dieser neuen Variante wird es auch wieder öfter auf meinem Tisch landen, wie eben auch Carcassonne Südsee das originale Carcassonne für mich ersetzt hat. Außer ich finde eine Gruppe für eine bombastische Runde mit allen Erweiterungen, dann greife ich natürlich gern zum Original, sowohl bei Catan als auch bei Carcassonne.
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Auf Amazon zu kaufen:
Catan – Der Aufstieg der Inka
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Spiel: Catan – Der Aufstieg der Inka (Kosmos)

  1. Michael Kleu schreibt:

    Das fehlt mir noch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..