Tolles und überraschend schweres Tetris-Puzzle.
Von Daryl Chow (ca. 30 Min.; 1-4 Spieler)
In diesem Spiel geht es darum, dass wir unsere Flugzeuge so effizient wie möglich mit Passagieren füllen. Dabei gibt es verschiedene Arten von Passagieren (Paare, Senioren, Sportler, Freunde und Kinder), die jeweils spezielle Wünsche bezüglich ihrer Sitznachbarn haben. Die Punkte bei Spielende bekommt man für eben diese erfüllten Wünsche. Das Puzzle besteht nur darin, wie ich die Passagiere in meinem Flugzeug so unterkriege, dass ich am meisten Wünsche erfülle.
Der zentrale Mechanismus erinnert dabei an Tetris. In der Tischmitte liegen verschiedene Karten aus, auf denen die Passagiere abgebildet sind. In meinem Zug wähle ich eine Karte davon und erhalte die entsprechenden Passagiere. Ich muss sie aber in der Anordnung in mein Flugzeug setzen, wie es auf der Karte angegeben ist. Das heißt, ich muss Karten so auswählen, dass ich einerseits sämtliche Passagiere darauf irgendwie Platz habe, andererseits so viele Wünsche wie möglich erfülle. Passagiere, die nicht Platz haben, landen im Bus, was mir dann bei Spielende Minuspunkte bringt.
Das Spiel bietet ständig interessante Entscheidungen und Dilemmata und es gestaltet sich als überraschend schwierig, ein Flugzeug so effizient wie möglich zu füllen. Speziell die Solo-Variante ist für Tüftler eine richtig tolle Herausforderung. Dazu kommen noch mit Symbolen auf den Passagierkarten, mit Eventkarten und mit VIP-Passagieren zahlreiche Möglichkeiten, dem Spiel mehr Varianz zu verleihen, was für Vielspieler sicher interessant ist und dem Spiel selbst einen hohen Wiederspielwert verleiht.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
- Spiel: Claro (Zoch)
- Spiel: Superhot - The Card Game (Grey Fox Games)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Black Sails - Staffel 1
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Brettspiele solo spielen | Meine Kritiken