Was für ein Schmarrn.
Drama mit Bonnie Wright von John Huddles. 107 Min.
Inhalt: Es beginnt als ein simples Experiment an einer internationalen Schule in Jakarta: Der Lehrer Mr. Zimit führt mit seiner Schulklasse im Philosophieunterricht ein fiktives Gedankenexperiment durch. Was wäre, wenn das Ende der Welt bevorsteht, aber der rettende Bunker nicht für alle Platz bietet? Wer von den 21 Schülern kommt hinein und wem sollte der Zutritt verwehrt werden, wenn nur Platz für zehn Menschen vorhanden ist? Ist der Dichter dann weniger wert als ein Öko-Bauer?
Der Film beginnt sehr interessant mit einigen bekannten und eher weniger bekannten philosophischen Gedankenexperimenten, die schön verfilmt wurden und zum Diskutieren anregen. Doch der Hauptteil des Films macht das Gedankenexperiment um den Bunker aus und das habe ich dann einfach nur schlecht gefunden, weil viele Elemente der Prämisse unlogisch sind. Das Gedankenexperiment wird öfters durchgeführt, mit jeweils einigen veränderten Elementen, aber es wird jedes mal schlimmer. Und die Auflösung am Ende, warum der Lehrer das überhaupt gemacht hat, ist einfach nur lächerlich. Der Film hat viel versprochen, interessant begonnen, ist dann aber brutal abgestürzt.
Fazit: Nicht zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken